© DAV/Gunther Klos

Gemeinsam auf den Spuren der Sektionsgründer

Bergfahrt zur Benediktenwand

12.07.2025

Unter dem Motto "Zurück zu den Wurzeln" wanderte die Bergsteigerabteilung unter der Führung von Uwe Strömsdörfer über die Tutzinger Hütte zur Benediktenwand.

Zum 100 jährigen Jubiläum unserer Sektion ließ sich unser Bergsteiger FÜL Uwe ein besonderes Schmankerl einfallen. So begab sich eine bunte Truppe von Bergfreunden zwischen 16 und 87 Jahren mit dem Bus auf die Reise nach Benediktbeuern. Ziel war - wie bei den Gründungsmitgliedern - die Tutzinger Hütte mit der prächtigen Benediktenwand.

Durch das malerische Lainbachtal verging der gut 2 stündige Aufstieg zur Tutzinger Hütte wie im Flug. Hier konnte man sich für die weiteren Unternehmungen stärken.

Ein Teil der Gruppe wählte nun den Aufstieg über die Ostschulter, ein anderer den Westaufstieg  - und die Genießer verbrachten eine gute Zeit auf der Hüttenterrasse und im wunderschönen Nahbereich der Hütte mit Wiesen voller gelben Enzians.

Je nach Gehtempo erreichte man nun nach 1 - 2 Stunden den begehrten Gipfel der Benediktenwand.

Hier konnte man den Tiefblick Richtung Hütte ebenso genießen, wie in der Ferne das Voralpenland mit Starnberger See im Norden und der Jachenau im Süden.

Alle Gruppen trafen sich noch einmal im schönen Bergsteiger Stützpunkt der Tutzinger Hütte, die bereits vor 100 Jahren den Sektionsgründern als Anlaufpunkt diente.

Je nach Gehtempo und gewählter Route, machten wir uns nun teils angenehm und teils etwas fordernd auf den Rückweg ins Tal, wo der Klosterbiergarten, sowie der Bus auf die Bergsteiger wartete.

Ein wunderschöner Bergtag für alle Teilnehmer - Ein herzliches Dankeschön für diese Initiative!