Montagsklettertreff Halle | |
Keinen Kletterpartner, noch unsicher, oder einfach nur mit Gleichgesinnten klettern? Dieser Klettertreff ist genau dafür konzipiert. Wir treffen uns jeden Montag ab 17 Uhr in der Raiffeisenbank Kletterwelt Hersbruck, um gemeinsam zu klettern, auch wenn die Halle für den öffentlichen Betrieb geschlossen ist. | |
Nummer: | 13/19 |
Status: | |
Ort: | Raiffeisenbank Kletterwelt |
Keinen Kletterpartner, noch unsicher, oder einfach nur mit Gleichgesinnten klettern? Dieser Klettertreff ist genau dafür konzipiert. Wir treffen uns jeden Montag ab 17 Uhr in der Raiffeisenbank Kletterwelt Hersbruck, um gemeinsam zu klettern, auch wenn die Halle für den öffentlichen Betrieb geschlossen ist. Der Klettertreff ist ausdrücklich auch für Teilnehmer eines vorausgegangenen Schnupper- /Topropekurses oder auch für Wiedereinsteiger gedacht. |
Klettertreff Familie | |
Ihr wollt mit euren Kids als Familie klettern, gerne auch neue Familien kennenlernen, die ebenfalls gerne Klettern? Dann seid ihr bei unserem Familienklettertreff genau richtig. Regelmäßig treffen wir uns in der Halle oder im Sommer auch an familien- und kinderfreundlichen Felsen in der fränkischen Schweiz. | |
Nummer: | 53/20 |
Status: | |
Ort: | Raiffeisenbank Kletterwelt |
Ihr wollt mit euren Kids als Familie klettern, gerne auch neue Familien kennenlernen, die ebenfalls gerne Klettern? Dann seid ihr bei unserem Familienklettertreff genau richtig. Regelmäßig treffen wir uns in der Halle oder im Sommer auch an familien- und kinderfreundlichen Felsen in der fränkischen Schweiz. Die Termine werden ca. eine Woche vorher über den Newsletter bekannt gegeben. |
Klettertreff von April bis Oktober | |
Je nach Wetter und Verfügbarkeit eines Trainers finden Donnerstag und Sonntag Klettertreffs an Felsen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz statt. Donnerstag um 17 Uhr am Fels, Sonntag in der Regel um 11 Uhr am Fels. Jeder Klettertreff wird ca. 3-4 Tage vorher über den E-Mail "Verteiler Klettertreff, Fels und Halle" bekanntgegeben. | |
Nummer: | 84/21 |
Status: | |
Ort: | Kletterfelsen Fränkische Schweiz |
Je nach Wetter und Verfügbarkeit eines Trainers finden Donnerstag und Sonntag Klettertreffs an Felsen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz statt. Donnerstag um 17 Uhr am Fels, Sonntag in der Regel um 11 Uhr am Fels. Jeder Klettertreff wird ca. 3-4 Tage vorher über den E-Mail "Verteiler Klettertreff, Fels und Halle" bekanntgegeben. |
Feierabendrunde 2022 | |
Wir uns jeden Mittwoch, zur gemütlichen Feierabendrunde. Treffpunkt an der Kletterhalle, Abfahrt pünktlich um 18.00 Uhr. Keine Anmeldung nötig und die perfekte Möglichkeit zum Reinschnuppern.
| |
Nummer: | 57/21 |
Status: | |
Beginn: | 06.04.2022 - 18:00 |
Leitung: | Hermann Mörlein |
Ort: | Hersbruck |
Ab 06.04.2022 treffen wir uns jeden Mittwoch, zur gemütlichen Feierabendrunde. Treffpunkt an der Kletterhalle, Abfahrt pünktlich um 18.00 Uhr. Keine Anmeldung nötig und die perfekte Möglichkeit zum Reinschnuppern. |
Skirollertraining für Kinder | |
Für Kinder mit Interesse am Langlauf bieten wir von Mai bis Oktober ein Training auf Skirollern, ergänzt um andere sprotliche Aktivitäten (Crosslauf, Rad, Inline) an. Das Material wird vom DAV gestellt, daher bitten wir euch, bei der Anmeldung den Größencheck für Schuhe und Stöcke auszufüllen. | |
Nummer: | 12/22 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 18.04.2022 - 11:00 |
Ende: | 30.11.2022 - 23:00 |
Anmeldung bis: | 06.05.2022 - 23:00 |
Leitung: | Heiner Stocker |
Zielgruppe: | Kinder |
Max. Teiln.: | 20 |
Buchungen: | 10 |
Freie Plätze: | 10 |
Für Kinder mit Interesse am Langlauf bieten wir von Mai bis Oktober ein Training auf Skirollern, ergänzt um andere sprotliche Aktivitäten (Crosslauf, Rad, Inline) an. Das Training findet Donnerstag und/oder Sonntag auf geeigneten Rollerstrecken (Schrotsdorf, Ottensoos) statt und ist für alle zwischen 9 und 16 Jahren offen. Die genauen Trainingstermine werden nach Anmeldung in einer WhattsApp-Gruppe bekannt gegeben. Das Material wird vom DAV gestellt, daher bitten wir euch, den Größencheck für Schuhe und Stöcke auszufüllen. |
Vollmondklettersteigtour Höhenglückssteig | |
Wir werden im Licht einer (hoffentlich) klaren Vollmondnacht den Höhenglücksteig begehen. Termin wird kurzfristig (Website, Newsletter) bekanntgegeben!
| |
Nummer: | 99/21 |
Status: | |
Ort: | Höhenglücksteig |
Wir werden im Licht einer (hoffentlich) klaren Vollmondnacht den Höhenglücksteig begehen. Termin wird kurzfristig (Website, Newsletter) bekanntgegeben! Teilnahme ist nur mit kompletter Klettersteigausrüstung möglich. Nur bei klarem Wetter! Teilnehmerlimit: unbegrenzt Teilnehmergebühr: keine
|
2. SVF Sommer-3-Athlon | |
Aufruf zum 2. Sommer-3-Athlon aus Crosslauf, Skiroller/Inline und Mountainbike.
Wir nutzen erneut die Plattform Event-Hub des BSV um euch einen Wettbewerb auf Distanz anzubieten. Auch diesmal gilt es, auf selbstgewählten Strecken zu Laufen, zu Rollern und zu Radeln! Wer in der Zeit vom 17.6.-18.7.2022 alle drei Teildisziplinen absolviert nimmt an einer Verlosung von Sachpreisen teil. Alle Informationen zu Streckenlängen und Routenvorschläge stehen in der Ausschreibung und direkt im Event-Hub. | |
Nummer: | 15/22 |
Status: | |
Beginn: | 17.06.2022 - 11:00 |
Ende: | 18.07.2022 - 18:00 |
Familienwochenende auf dem Brünnsteinhaus, Bayerische Voralpen, leicht bis mittelschwer | |
Familienwochenende auf dem Brünnsteinhaus, Bayerische Voralpen, leicht bis mittelschwer. Wir wandern mit euch am Samstag vom Waldparkplatz Tatzelwurm über die Schoißeralm und Großalm zum Brünnsteinhaus. Ein kleiner Spielplatz und Kletterblöcke in Hüttennähe warten auf Euch. | |
Nummer: | 95/21 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 02.07.2022 - 11:00 |
Ende: | 03.07.2022 - 18:00 |
Anmeldung bis: | 12.06.2022 - 23:00 |
Ort: | Brünnsteinhaus, Bayerische Voralpen |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 3 |
Freie Plätze: | 9 |
Gebühren: | 45,00 € |
Familienwochenende auf dem Brünnsteinhaus, Bayerische Voralpen, leicht bis mittelschwer. |
Skiroller - Schnuppern für Erwachsene | |
Für begeisterte Langläufer ist das Fahren mit Skirollern die Sommeralternative. Wir treffen uns auf dem Parkplatz des OBI Lauf am Faunberg. Bitte möglichst eigene Schuhe (SNS-Bindung) und Stöcke verwenden, wer kein passendes Material hat - Größencheck ausüllen. | |
Nummer: | 17/22 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 03.07.2022 - 17:30 |
Ende: | 03.07.2022 - 19:00 |
Anmeldung bis: | 30.06.2022 - 23:00 |
Leitung: | Heiner Stocker |
Zielgruppe: | Kinder |
Ort: | OBI-Parkplatz am Faunberg |
Max. Teiln.: | 10 |
Buchungen: | 1 |
Freie Plätze: | 9 |
Skirollertest für interessierte Erwachsene. Bitte möglichst eigene Schuhe (SNS-Bindung) und Stöcke verwenden, wer kein passendes Material hat - Größencheck ausfüllen. |
34. Hersbrucker Volkstriathlon | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der 34. Hersbrucker Volkstriathlon Die Planungen sind im vollen Gange und wir haben für dieses Jahr als erstes schönes Wetter bestellt!! TERMIN: 10.07.2022
Wie üblich starten wir am Happurger Baggersee, den ihr einmal der Länge nach durchschwimmen müsst. Dann geht es mit dem Rad nach Waller, wo ihr abschließend noch die Laufstrecke absolviert. Für alle, die mehr wissen wollen, gibt es rechts die wichtigsten Infos zum Download und weiter unten die FAQ´s.
Radstrecke auf komoot ******************************************* Muss ich im "Kraulstiel" schwimmen? Ist Windschattenfahren erlaubt? Was passiert mit meinen Schwimmsachen (z.B. Brille) nach dem Schwimmen? Brauche ich ein spezielles Fahrrad? Gibt es eine Verpflegung auf der Radstrecke? Kann ich nach dem Wettkampf duschen? Wie komme ich zum Start (Baggersee) zurück? Können wir ein Teammitglied austauschen? Wie läuft die Übergabe ab?
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer: | 2/20 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn: | 10.07.2022 - 10:00 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung bis: | 08.07.2022 - 23:00 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort: | Happurg - Waller | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gebühren: | 35,00 € |