12.06.2011

Als Ziel wählte ich den Dohlenfels bei Konstein im Altmühltal. Wir machten den Südgrat in 2 Seillängen.
Eine Tour mit 3 Sternen im Kletterführer, wie wir anschließend meinten: zurecht.

Wir bildeten 2 Zweierseilschaften, klärten die sicherheitsrelevanten Themen, die Kommandos und verteilten unser Klettermaterial und sonstiges entsprechend auf die Teilnehmer
Mit Doppelseil und HMS-Sicherung ging es im alpinen Stil hoch.

Der erste Ringhaken steckt in rund 15m Höhe. Deshalb hieß es selbständig eine geeignete Zwischensicherung zu legen.
Die ersten Einstiegsmeter waren nicht leicht, und obwohl wir eine Variante weiter links wählten – schöne Linie den Riß entlang – war der Fels leicht speckig.

Die erste Seillänge war 47m ! wir gingen unser 50m Seil fast ganz aus.
Die zweite Seillänge war ähnlich lang und so sammelten wir ordentlich Klettermeter im absolut abwechslungsreichen Fels hoch überm Tal.

Ganz oben wartete ein Gipfelkreuz und ein herrlicher Gipfelturm.
Von hier aus seilten wir uns mit Zwischenstand in der überhängenden Wand ab.

So hingen wir also kurzzeitig zu Viert im Stand, mitten in der Wand.

Jede Menge alpines Feeling fast vor der Haustür.
Und obwohl der Parkplatz direkt unterm Felsen liegt und somit mehr als gut touristisch erschlossen ist, war man doch weit über den Dingen und fühlte sich wie ein Bergsteiger.

Völlig zufrieden machten wir anschließend noch zwei Klettertouren in der Wand im Sportkletterstiel bevor wir 2km in die nahe liegenden Klettererkneipe zum Krafttanken verschwanden, ein langer erebnisreicher und toller Tag ging zu Ende.

Wolfgang Baumann