Der 34. Hersbrucker Volkstriathlon
steht in den Startlöchern
Zur Anmeldung
Die Planungen sind im vollen Gange und wir haben für dieses Jahr als erstes schönes Wetter bestellt!!
Außerdem freuen wir uns darüber, dass wir in diesem Jahr die mittelfränkischen Triathlon-Meisterschaften in der Sprintdistanz im Einzel durchführen dürfen. Alle Infos dazu findet ihr in der Ausschreibung.

TERMIN: 10.07.2022
Distanzen: |
|
Schwimmen |
300m |
Rad |
21km |
Laufen |
5km |

Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu
Die Anmeldung und Zeitmessung läuft über einen professionellen Zeitnehmer. Ihr bekommt eine Startnummer, die ihr als Erinnerung mitnehmen könnt und die Zeiten könnt ihr nach dem Rennen im Netz nachschauen.
Wie üblich starten wir am Happurger Baggersee, den ihr einmal der Länge nach durchschwimmen müsst. Dann geht es mit dem Rad nach Waller, wo ihr abschließend noch die Laufstrecke absolviert.
Im Ziel erwartet euch dann das traditionelle Finisherbuffet mit vielen leckeren Kuchen, Obst und Getränken!!
Egal ob Hollandrad oder Triathlon-Profi...
Ihr seid herzlich eingeladen bei unserem kleinen, feinen Wettkampf in der schönen Hersbrucker Schweiz alles zu geben oder einfach nur zu genießen.
Also...
Save the Date und trainiert eifrig weiter. Ab dem 20.03.2022 könnt ihr euch anmelden und wir sehen uns dann im Juli.
Für alle, die mehr wissen wollen, gibt es rechts die wichtigsten Infos zum Download und weiter unten die FAQ´s.

PS: |
|
Bitte beachtet unbedingt noch Folgendes!!! |
• |
|
Jugendliche unter 18 müssen am Wettkampftag eine von den Erziehungs- |
|
|
berechtigten unterschrieben Einverständniserklärung mitbringen. |
• |
|
Für die Sicherheit eures Materials seid ihr selbst verantwortlich. |
• |
|
Ihr müsst einen korrekten und intakten Helm dabei haben. Ohne könnt |
|
|
ihr nicht starten. |
• |
|
Mit der Anmeldung bei diesem Wettkampf erkennt ihr den Haftungsausschluss |
|
|
und die Sportordnung der DTU an. |
• |
|
Windschattenfahren ist verboten! Nach einer Verwarnung erfolgt der |
|
|
Ausschluss aus dem Wettkampf. |
Radstrecke auf komoot
Laufstrecke auf komoot
*******************************************
FAQs
Brauche ich einen Neoprenanzug?
Nein, wir raten sogar von einem Neo ab, da die Schwimmstrecke mit 300 m sehr kurz und der Aufwand nach dem Schwimmen (Neo ausziehen will gelernt sein) groß ist.
Schwimmbrille und Bademütze machen aber Sinn.
Muss ich im "Kraulstiel" schwimmen?
Nein, ihr dürft schwimmen wie ihr möchtet. Die Wasserwacht wird euch im See begleiten.
Ist Windschattenfahren erlaubt?
Auch wenn es ein Volkstriathlon ist, Windschattenfahren ist verboten! Solltet ihr gegen die Regel verstoßen, werdet ihr verwarnt und beim zweiten Verstoß aus dem Rennen genommen.
Was passiert mit meinen Schwimmsachen (z.B. Brille) nach dem Schwimmen?
Bei deinem Checkin bekommst du einen Starterbeutel, der mit deiner Startnummer gekennzeichnet ist. Einen Zweite bringst du bitte selbst mit.
Im einen verstaust du deine Wechselkleidung für die Laufstrecke, der wird nach dem Schwimmstart in die Wechselzone 2 nach Waller gebracht. Der andere ist für die Wechselzone 1 am Baggersee gedacht. Hierin verstaust du nach dem Schwimmen alles, was du nicht mehr brauchst. Nach dem ersten Wechsel sammeln wir alle Starterbeutel dort ein und und bringen sie ebenfalls zum Zielbereich nach Waller.
ACHTUNG!!!
Bitte nach dem Schwimmen nichts frei rumliegen lassen!! Packt alles in euren Starterbeutel. Frei liegende Kleidung und Utensilien werden in einer Kiste gesammelt und unsortiert zum Zielbereich gebracht!
Brauche ich ein spezielles Fahrrad?
Nein, ihr braucht kein Triathlon- oder Rennrad sondern dürft auch mit einem Trekkingrad oder Mountainbike starten. Wichtig ist ein intakter Fahrradhelm! Ohne Helm bzw. falls euer Helm beschädigt ist, dürft ihr nicht starten!
Gibt es eine Verpflegung auf der Radstrecke?
Nein, erst in der Wechselzone (Rad/Laufen) oben in Waller gibt es die erste Verpflegung mit Getränken. Außerdem am Wendepunkt der Laufstrecke und im Ziel.
Kann ich nach dem Wettkampf duschen?
Leider nein. Duschmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung.
Wie komme ich zum Start (Baggersee) zurück?
Wir haben keinen Shuttleservice, der euch zurück zum Start bringt. Die meisten Starter rollen einfach mit ihrem Fahrrad zurück.
Können wir ein Teammitglied austauschen?
Das geht jederzeit. Da ihr Teammitglieder nicht namentlich anmelden müsst (nur der Teamchef meldet sich an), könnt ihr bis kurz vor Start noch wechseln.
Wie läuft die Übergabe ab?
Es gibt keinen Staffelstab oder ähnliches. Beim Wechsel Schwimmen/Rad muss es eine deutliche Berührung ("Abklatschen") der beiden Athleten geben.
Beim Wechsel Rad/Laufen muss der Radfahrer sein Rad am zugewiesenen Platz abstellen und danach dem Läufer in der Transition-Area die Startnummer übergeben.