Loipenbericht für 10.12.2023 - update
Kein Frost, Regen und das sich fortsetzende Tauwetter lassen es nicht zu, dass wir die Loipen neu spuren. Die steigenden Temperaturen und der feuchte Boden lassen die Schneeauflage im Laufe des Tages weich werden. Langlaufen ist eingeschränkt möglich.
Die Aussichten die nächsten Tage sind nicht besser. Weiter Tauwetter und Regen. Sobald es wieder kälter wird und ein Loipenbetrieb möglich ist, melden wir uns hier. 11 Tage Langlaufen im Dezember sind ein sehr guter Start in die Saison.
Foto: DAV Hersbruck, 10.12.23 09 Uhr
Loipenbericht für 09.12.2023
Weiterhin ist die Schneelage ausgezeichnet. In der Nacht gab es maximal leichten Bodenfrost über dem Schnee. Am Freitag wurde die Klasssische Loipe ins Grafenbuch und zurück über Nonnhof, Wörleinshof nach Lieritzhofen gespurt. Auch im Bereich Windrad und Richtung Schupf haben wir die Skatingloipe etwas verbreitert und eine zusätzliche Klassikspur gelegt. Der Boden ist immer noch nicht gefroren und deshalb werden im Laufe des Tauwetters die feuchten Stellen Stück für Stück wieder zu sehen sein. Für den Samstag ist tagsüber trockenes teils sonniges Wetter bei 1-4 Grad vorhergesagt. Die Loipen werden heute prima zu laufen sein, auch wenn es langsam weicher werden wird. Den heutigen Tag gilt es zu nutzen!
Loipenbericht für 08.12.2023
Loipenbericht für 07.12.2023 - update 7:45 Uhr
Loipenbericht für 05.12.2023
Loipenbericht für 03.12.2023
Loipenbericht für 02.12.2023
Loipenbericht für 01.12.2023
Loipenbericht für 29.11.2023 - Saisonstart
Loipenbericht für 28.11.2023
Loipenbericht für 07.02.2023 - update 18 Uhr
Loipenbericht für 05.02.2023
Loipenbericht vom 04.02.2023
Loipenbericht vom 03.02.2023
Nach einer frostfreien Nacht macht es keinen Sinn zu spuren. Die Lopien sind auf grund der fehlenden Altschneeunterlage durchweicht und das Langlaufen sehr mühsam. Die Wettervorhersage für heute Nacht verspricht leichten Frost. Vielleicht reicht uns das, um morgen vormittag nochmal zu walzen. Für Sonntag ist nochmal Schnee gemeldet und anschließend soll es kalt bleiben.Loipenbericht vom 02.02.2023 - update 14 Uhr
Solange es jetzt so weich/warm ist, werden wir nicht neu Spuren. Aber wir halten euch hier auf dem Laufenden.
ACHTUNG: große Schneebruchgefahr, bleibt ausserhalb vom Wald!
Loipenbericht vom 19.12.2022
Der Eisregen und das Tauwetter beenden erstmal die ersten zwei Loipentagen. Wir warten und hoffen auf neuen Schnee. Euch erstmal schöne und besinnliche Feiertage.
Loipenbericht vom 16.12.2022
Der erste Schnee ist gefallen, es ist kalt und alle sind voll Vorfreude aufs Langlaufen. Wir haben die ersten Meter im Kirschgarten und bis zum Windrad gewalzt. Allerdings ist die Schneeauflage noch sehr dünn und ihr dürft auf keinen Fall zuviel erwarten. Auf der Wiese reicht es vielleicht für die ersten Skatingrunden.
Loipenbericht vom 09.02.2022
Waller 11:48, +5!, trocken, auf 300 m am Waldrand ist es noch sehr gut zu Laufen, für 30 km wird’s aber nervig. Hab mal das Licht ausgemacht. Ciao Waller bis nächstes Jahr. Dem Loipenteam größten Respekt u 1000-Dank.
Besser und kürzer als Theo es oben zusammengefasst geht es kaum. Liebe Langlauffreunde der Wetterbericht verspricht in unserer Region keinen neuerlichen Wintereinbruch mehr. Auch von uns dem Loipenteam V I E L E N D A N K für die Freude dir Ihr gezeigt hattet beim Laufen, für den vielen Zuspruch den wir erleben durften und natürlich auch für Eure großzügigen Spenden in die Loipenkasse.
Loipenbericht für den 07.02.2022
Über Nacht fielen ein paar Zentimeter Schnee und an unserem "berühmten" Waldrand vom Kirschgarten startend, ist auf den Altschneeresten sogar das Langlaufen möglich. Für die ganz Unermüdlichen unter Euch haben wir heute knapp 1 km Strecke gewalzt. Bei -2 Grad heute Nacht kann man dort morgen bestimmt gut ein paar kleine Runden zählen. Einstieg beim Kirschgarten!! Das Bild ist tatsächlich vom Montag 7.2.22 16:30!!!
Loipenbericht für den 04.02.2022
Wie schon die letzten Wochen erleben wir ein Auf und Ab. Mal geht es ein paar Tage und dann wird es gleich wieder warm. So ist es wohl auch die nächsten Tage erstmalt wieder eher warm mit etwas Regen. Sobald wir wieder Spuren können melden wir uns.
Loipenbericht für den 03.02.2022 - Update
die kleine Runde vom Kirschgarten, am Waldrand entlang bis zum Hüllweiher/Kreuzung ist gewalzt. Es ist weich. Einstieg am Besten über den Kirschgarten.
Nach einem freundlichen und teils sonnigen Tag gestern, den doch einige von euch auf der Loipen geniesen konnten, starten wir heute neblig trüb mit leichtem Regen. Keine guten Vorzeichen meldet auch der Wetterbericht für die nächsten Tage. Wir haben heute noch keinen aktuellen Bericht aus Waller. Nachts gab es wohl leichten Frost. Jeder warme Tag schmilzt wieder ein paar Stellen frei. Am Waldrand vom Kirschgarten bis hinunter zum Hüllweiher (die Kreuzung an der die Loipe vom Wanderparkplatz Richtung Windrad kreuzt) und wieder retour kann man wahrscheinlich noch ganz gut Laufen. Neu gewalzt wurde bisher noch nicht. Wir werden allerdings jetzt dann hochfahren und sehen was möglich ist. Natürlich erhaltet ihr hier dann ein Update.
Loipenbericht für den 02.02.2022 - update
Heute 10:45 - wir haben gewalzt. Für eine neue Klassikspur ist es zu weich. Die Skatingloipe ist auch weich, jedoch meist gut zu laufen. An den neuralgischen Stellen vor und ums Windrad liegt wenig Schnee, da hat einfach die Unterlage gefehlt. Auf der Strasse zum Windrad sind auch ein paar schlechte Stellen. Wir empfehlen die Verbindung vom Parkplatz links Richtung Kirschgarten bzw. Grafenbuch nicht zu laufen - im Graben steht Wasser und das gibt nasse Füße. Man kann im Kirschgarten starten und am Waldrand prima laufen.
Die letzten Schneefälle haben die Schneeauflage in Waller wieder verbessert und die Lücken geschlossen.Wir konnten gestern Abend einmal Spuren und walzen. Die Meldung von heute morgen ist: aufgrund der ansteigenden Temepraturen und dem Regen ist es natürlich sehr weich, aber man kann heute auf jeden Fall laufen. Falls es möglich ist probieren wir nochmal zu Walzen.
Gestern fielen gut 15 cm neuer Nassschnee.
Loipenbericht für den 31.01.2022
Heute morgen hat leichter Schneefall eingesetzt. Bis morgen mittag soll laut Wetterbericht einiges an Schnee kommen. Wir werden euch berichten, sobald wir eine neue gespurt haben.
Loipenbericht für den 30.01.2022 - update 11:45
Leider müssen wir melden, dass sich die Loipen-Bedingungen sehr verschlechtert haben und man eigentlich nicht mehr ordentlich Laufen kann. Teilweise kommt der Dreck sehr satrk heraus und auf der anderen Seite bleiben eisige Stellen übrig. Wir hoffen auf den Schnee morgen.
Heute gab es zum ersten Mal wieder ein Nacht ohne Frost. Der Nieselregen hielt sich auch in Grenzen. Die Unterlage war sehr fest und hart und wird heute noch halten. Die Spur wird sicherlich etwas weicher und griffiger. Auch durch den kräftigen warmen Wind. Wegen der Sonne und den Plusgraden können ein paar braune Stellen rauskommen. Für MOrgen wird wieder Frost und Schnee gemeldet. Die Loipen ist weiter in Betrieb.
Loipenbericht für den 29.01.2022
Der Loipenzustand hat sich seit gestern nicht arg verändert. Es hat nicht geschneit, aber auch nicht geregent. Es gab diese Nacht keine richtigen Frost. Die Spur wird etwas weicher und griffiger. Wir haben deswegen auch nicht neu gespurt oder gewalzt. Das Bild ist vom 29.01.22 mittags.
Den großen Buckel beim Windrad, wenn man nach Westen läuft, haben wir noch nicht geschaufelt. Hier lauft ihr einfach kurz auf der "Gegenfahrbahn". Die Stelle unter den Bäumen auf der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf haben wir umfahren. Es geht jetzt rechts hoch um die Hecke herum wieder auf die alte Loipe. Beachtet die blauen Barken!! Viel Spaß euch.
Loipenbericht für den 28.01.2022
Der Frost hat erstmal nachgelassen. Es hat nur ein paar Millimeter feuchtes Schneegrieseln gegeben. Der Loipenzustand hat sich dabei nicht arg verändert. Die Spur wird etwas weicher und griffiger. Für den heutigen Tag werden nur kleine Schneeschauer vorhergesagt. Mal sehen, ob man neu walzen muss. Die Bedingungen bleiben unverändert gut. Sowohl auf der Skatingloipe als auch auf der einzelnen neuen Ersatz Klassikspur.
Den großen Buckel beim Windrad, wenn man nach Westen läuft, haben wir noch nicht geschaufelt. Hier lauft ihr einfach kurz auf der "Gegenfahrbahn". Die Stelle unter den Bäumen auf der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf haben wir umfahren. Es geht jetzt rechts hoch um die Hecke herum wieder auf die alte Loipe. Beachtet die blauen Barken!! Viel Spaß euch.
Loipenbericht für den 27.01.2022
Der Frost hält weiter an. Die Skatingloipe haben wir heute einmal neu gewalzt und hoffen das die harte Loipe etwas griffiger ist. Am Umkehrpunkt der Windradloipe haben wir innerhalb der neuen Klassikspur eine Ausweichrunde gewalzt um die eisigen Stellen zu umgehen. Sollt jetzt super gehen. Die neue Klassikspur ist zwar hart und eisig, aber ist sehr gutem Zustand. Ihr findet sie auf der anderen Seite der Skatingloipe. Ist nur eine Spur, dafür ist die wirklich sehr schön geworden. Den großen Buckel beim Windrad, wenn man nach Westen läuft, haben wir noch nicht geschaufelt. Hier lauft ihr einfach kurz auf der "Gegenfahrbahn". Die Stelle unter den Bäumen auf der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf haben wir umfahren. Es geht jetzt rechts hoch um die Hecke herum wieder auf die alte Loipe. Beachtet die blauen Barken!! Viel Spaß euch.
Loipenbericht für den 26.01.2022
Der Frost hält weiter an. Die Skatingloipe geht super. Wir haben gestern viele Stellen zugeschaufelt. Auch haben wir gestern eine neue Klassikspur ziehen können. Ihr findet die auf der anderen Seite der Skatingloipe. Ist nur eine Spur, dafür ist die wirklich sehr schön geworden. Den großen Buckel beim Windrad, wenn man nach Westen läuft, haben wir noch nicht geschaufelt. Hier lauft ihr einfach kurz auf der "Gegenfahrbahn". Die Stelle unter den Bäumen auf der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf haben wir umfahren. Es geht jetzt rechts hoch um die Hecke herum wieder auf die alte Loipe. Beachtet die blauen Barken!! Viel Spaß euch.
Loipenbericht für den 25.01.2022 - update
Der Frost heute Nacht war perfekt. Die Skatingloipe geht super. Wir haben heute viele Stellen zugeschaufelt. Auch haben wir eine neue Klassikspur ziehen können. Ihr findet die auf der anderen Seite der Skatingloipe. Ist nur eine Spur, dafür ist die wirklich sehr schön geworden. Den großen Buckel beim Windrad, wenn man nach Westen läuft, haben wir noch nicht geschaufelt. Hier lauft ihr einfach kurz auf der "Gegenfahrbahn". Die Stelle unter den Bäumen auf der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf haben wir umfahren. Es geht jetzt rechts hoch um die Hecke herum wieder auf die alte Loipe. Beachtet die blauen Barken!! Viel Spaß euch.
Wir haben gestern abend die Skatingloipe wieder neu gewalzt. Heute Nacht gab es Frost und die Skatingloipe sollte hart und schnell sein. Im Laufe des Tages mit steigender Temperatur sollten hier gute Verhältnisse vorliegen. Vorsicht bei den Kanten und Wegkreuzungen - hier fehlt ab und zu etwas Schnee. Die Klassiche Spur ist auf jeden Fall auch vereist und schnell. Die große Pfütze zwsichen Parkplatz und Kirschgarten (Richtigung Grafenbuch) ungeht ihr an Besten und lauft am Waldrand in beiden Richtungen. Einstieg Kirschgarten oder vom Parkplatz gleich Richting Windrad.
An den Waldrändern ist der Schnee teilweise abgeschmolzen und beim kurzen Durchgang Richting Schupfer Schleife empfehlen wir kurz abzuschnallen. Zum Skaten ist Schneelage weiterhin ausreichend. Auf den freien Flächen liegen immer noch 10-15 cm Schnee. An den Stellen, wo der Regen zusätzlich von den Bäumen tropft gibt es apere Stellen. Die Kirschgartenrunde, die Sparkassenfamilienloipe und die verkürzte Loipe Nr.2 Richtung Schupf - zusammen 6,6 km sind in Betrieb.
Loipenbericht für den 24.01.2022
Wir haben gestern abend die Skatingloipe neu gewalzt und hoffen, dass es nachts etwas angezogen hat und heute das Laufen gut möglich ist. Natürlich hat das Tauwetter der Loipe einiges abverlangt. Die Klassiche Spur ist teilweise an den Waldrändern abgeschmolzen und beim kurzen Durchgang Richting Schupfer Schleife empfehlen wir kurz abzuschnallen. Zum Skaten ist Schneelage weiterhin ausreichend. Auf den freien Flächen liegen immer noch 10-15 cm Schnee. An den Stellen, wo der Regen zusätzlich von den Bäumen tropft gibt es apere Stellen. Die Kirschgartenrunde, die Sparkassenfamilienloipe und die verkürzte Loipe Nr.2 Richtung Schupf - zusammen 6,6 km sind in Betrieb.
Loipenbericht für den 23.01.2022
Die Schneelage ist weiterhin ausreichend. Auf den freien Flächen liegen immer noch 10-15 cm Schnee. Das Tauwetter und die Feuchtigkeit vom Nieselregen haben dem Schnee natürlich zugesetzt. Allerdings kann man die gestern präparierten Loipen weiterhin befahren. Ein Spuren oder Walzen ist nicht sinnvoll, da es sehr weich ist. An den Stellen, wo der Regen zusätzlich von den Bäumen tropft gibt es u.U. bereits apere Stellen. Die Kirschgartenrunde, die Sparkassenfamilienloipe und die verkürzte Loipe Nr.2 Richtung Schupf - zusammen 6,6 km sind in Betrieb.
Ab Morgen nacht ist wieder Frost und ab Mitte der Woche wieder neuer Schnee gemeldet.
Loipenbericht für den 22.01.2022
Die Kirschgartenrunde, die Sparkassenfamilienloipe und die verkürzte Loipe Nr.2 Richtung Schupf - zusammen 6,6 km - sind für Skating und Klassisch präpariert. Es liegen 15-30 cm Schnee. Die Bedingungen sind prima.
Zu Kräftigung gibt es im Braunen Hirsch frische hausgemachte Krapfen.
Loipenbericht für den 21.01.2022
Die Kirschgartenrunde, die Sparkassenfamilienloipe und die verkürzte Loipe Nr.2 Richtung Schupf - zusammen 6,6 km - sind für Skating präpariert. Die Kirschgartenrunde und die Sparkassenfamilienloipe sind auch mit einer Klassikspur fertig. Es hat nochmal geschneit und die Bedingungen sind sehr gut. Heute Nacht erwarten wir nochmal mehr Schnee und freuen uns auf ein tolles Wochenende.
Loipenbericht für den 20.01.2022
Es geht auch wieder vor der Haustüre. Max hat heute nachmittag gewalzt. Es liegen gut 10 cm Schnee. Der harschige, eisige Untergrund ist nicht ganz verschwunden und bietet jetzt eine gute Unterlage. Somit reichen die paar Zentimeter Neuschnee aus. Für die nächsten beiden Tage sind noch ein paar Zentimeter gemeldet und vielleicht reicht es fürs Wochenende auch für eine Klassikspur. Heute sind die gleichen Loipen gewalzt wie vor 10 Tagen. Die Kirschgartenrunde, die Sparkassenfamilienloipe und die verkürzte Loipe Nr.2 Richtung Schupf - zusammen 6,6 km - sind präpariert.
Loipenbericht für den 11.01.2022
Loipenpräperation ist nicht mehr möglich. Die Schneedecke ist einfach zu dünn. Gestern mittag wurde es zudem nochmal bis zu 3 Grad warm. Zusammen mit dem durchnässten Schnee bleibt uns eine verharschte eisige Loipe. Wenn es tagsüber aufweicht, kann man an den üblichen Waldränder evtl. noch ein bisschen Laufen. Wir empfehlen bis zum nächsten Schneefall Loipen in höhere Lagen, wie im Fichtelgebirge oder am Rotbühelsender in Hirschau.
Loipenbericht für den 10.01.2022
Wir haben heute vormittag die Skatingloipen neu gewalzt. Die Bedingungen sind weiterhin gut. Klassisch war nicht möglich neu zu spuren.
Einige haben nach den Loipenkassen gefragt. Wir hoffen sie diese Woche noch aufzustellen. Wie versprochen anbei die Bankverbindung zum Spenden. Verwendungszweck: Spende Loipenkasse, IBAN: DE65760614820105075068
Loipenbericht für den 09.01.2022 - update
Vielen Dank für euer sehr nettes positives Feedback zu unseren Loipen. Es war eine heute eine Herausforderung. Das Wetter und der nasse Schnee machten es dem Loipenteam und euch Läufern nicht einfach. Aber am Ende konnten wir alle gut laufen.
Einige haben nach den Loipenkassen gefragt. Wir hoffen sie diese Woche noch aufzustellen. Wie versprochen anbei die Bankverbindung zum Spenden. Verwendungszweck: Spende Loipenkasse, IBAN: DE65760614820105075068
Morgen nachmittag gibt es ein update zu den Schneebedingungen. Wir hatten heute laufedn Schneefall, allerdings sehr nass und somit keinen Zugewinn an Schneehöhe. Wenn es kalt wird können wir wieder walzen. Heute macht das keinen Sinn mehr. Skating sollte weiterhin gehen. Die Klassikspur ist stellenweise schon sehr nass und es kommt der Boden durch. Mal sehen wir es morgen abend aussieht.
Loipenbericht für den 09.01.2022
Wir haben Samstag mittag vorgewalzt und abends nochmal gewalzt. Schneehöhe am Samstag 10-15 cm. Zum Skaten geht es auf jeden Fall prima. Die Kirschgartenrunde, die Sparkassenfamilienloipe und die verkürzte Loipe Nr.2 Richtung Schupf - zusammen 6,6 km - sind präpariert. Jetzt hoffen wir auf eine ordentliche Menge Neuschnee und werden morgen ab 8:30 Uhr walzen und Klassich spuren. Die nächsten Tage ist Nachfrost gemeldet und wir gehen davon aus, dass wir noch einige Tage Laufen können.
Loipenbericht für den 08.01.2022
Noch sind keine Loipen gespurt. Wir werden heute nachmittag einen Versuch machen die paar Zentimeter Schnee zu walzen und hoffen dann auf einen ordentlichen Schneefall bis morgen. Wenn wir Glück haben ist der Boden sogar etwas abgetrocknet und gefroren und wir bekommen für die nächste Woche eine Loipe hin.
Ein Dank: Unsere Pistenraupe ist wieder flott
Dank eurer vielen Spenden im letzten Winter konnten wir unsere Pistenraupe wieder flottmachen. Die nötige große Investition von insgesamt rund 15.000 € in eine neue, da defekte Raupenkette konnten wir tätigen. Hans Hörl aus unserem Loipenteam hat in vielen ehrenamtlichen Stunden die Raupe zu sich nach Hause geholt, die Kette gewechselt und auch noch die Fräse und Hydraulikanlage neu überarbeitet. Danke für diesen enormen Einsatz!! Jetzt freuen wir uns mit euch allen, sie möglichst oft einsetzen zu dürfen!!
Loipenbericht für den 13.12.2021
Ihr hattet hoffentlich ein tolles Wochenende. Es ist zu warm um nochmal zu Spuren und der Untergrund noch zu feucht damit der wenige Schnee uns noch ein paar Tage bleibt. Die Loipen sind feucht und weich und die aperen Stellen werden mehr. Wir sind sobald es wieder schneit zurück zum Spuren.
Loipenbericht für den 11.12.2021
Die Sparkassen-Familienloipe Nr. 1, die Kirschgartenrunde und etwa die Häfte der Loipe Nr. 2 sind heute morgen frisch gespurt worden und eine Klassikspur wurde auch gelegt. Neuschnee gab es 3 cm. Die Bedingungen sind gut. Der Durchgang bei Windrad ist wegen des Blühackers noch nicht gut zu laufen, da fehlt noch etwas Auflage. Das kurze Stück kann man gut über die Forststraße überbrücken. Somit sind für das Wochenende knapp 7 km Loipe gewalzt und Klassich gespurt. Genießt es, ab Montag wird es warm.
Loipenbericht für den 10.12.2021
Die erste Runde, die wir gestern gewalzt haben, war heute fest und sehr gut zu laufen. Fester Pulverschnee, natürlich noch ein paar Wellen, aber für die erste Runde im Dezember optimal.
Heute haben wir die Sparkassen-Familienloipe Nr. 1 zweimal gewalzt. Der Durchgang bei Windrad ist wegen des Blühackers nicht gut zu laufen. Das kurze Stück kann man gut über die Forststraße überbrücken. Ebenso haben wir die Loipe Nr. 2 etwa zur Hälfte gewalzt. Wir sind vor den engen Walddurchgängen umgedreht. Somit sind für Morgen knapp 7 km Loipe gewalzt.
Für die Nacht ist Frost und Schneefall gemeldet. Somit sollte die das heute gewalzte schon etwas fester werden. Morgen früh wird auf jeden Fall nochmal gewalzt und wenn wir nochmal 10 cm Neuschnee bekommen, reicht es auch für die erste Klassikspur.
Es liegen 10-20 cm Schnee und bis auf wenige Maulwurfshügel, kurze Stellen mit Getreidestoppel oder die üblichen feuchten Senken geht es sehr gut zu Laufen. Nach jetzigem Stand und dem Wetterbericht wird man das ganze Wochenende laufen können.
Ein Dank: Unsere Pistenraupe ist wieder flott
Dank eurer vielen Spenden im letzten Winter konnten wir unsere Pistenraupe wieder flottmachen. Die nötige große Investition von insgesamt rund 15.000 € in eine neue, da defekte Raupenkette konnten wir tätigen. Hans Hörl aus unserem Loipenteam hat in vielen ehrenamtlichen Stunden die Raupe zu sich nach Hause geholt, die Kette gewechselt und auch noch die Fräse und Hydraulikanlage neu überarbeitet. Danke für diesen enormen Einsatz!! Jetzt freuen wir uns mit euch allen, sie möglichst oft einsetzen zu dürfen!!
Erster Loipenbericht Winter 21/22, für den 09.12.2021
Willkommen zurück, der Winter ist wieder da!!
Es liegen ca. 20 cm Schnee und die Verhältnisse auf der Wiese sind gut. Der Boden ist ja noch nicht gefroren und die Vorhersage verspricht nicht wirklich ordentlichen Frost.
Aber wir haben's schon mal probiert und den oberen Teil der Sparkassen Familienloipe (ca. 2 km) vom Kirschgarten bis zur Kreuzung am Hüllweiher als Skatingloipe gewalzt. Für eine Klassikspur reicht es noch nicht ganz aus (Unterlage), aber man kann gut ohne Spur Skiwandern.
Wir werden morgen nochmal raufschauen und vielleicht bekommen wir für das Wochenende etwas ordentliches hin. Wir melden uns.
Letzter Loipenbericht Winter 20/21, für den 17.02.2021
Liebe Langlauffreundinnen und Langlauffreunde!
Vielen, vielen Dank das überwältigende Feedback zu unseren Loipen in Waller und für die großartige Unterstützung durch Spenden und Beiträge zur Loipenkasse.
Wir blicken auf eine der besten Langlaufsaisons überhaupt zurück und können uns glücklich schätzen, gerade dieses Jahr solch einen tollen Winter zu haben. Auch wenn es jetzt so aussieht, als wenn das Saisonende für uns erreicht ist, sollten wir nicht traurig sein, sondern uns an die vielen schönen Momente, die wir die letzten - fast sieben Wochen - erleben durften, erinnern.
Wir, vom Loipenteam des DAV Hersbruck, haben versucht, euch immer eine bestmögliche Loipe anzubieten und freuen uns, dass ihr das alle zusammen so klasse unterstützt.
Eure Spendenbereitschaft ist großartig. Wir sind in der Lage, damit alle entstehenden Kosten zu decken und können auch den erforderlichen Austausch der Raupenketten jetzt nach dem Saisonende sofort angehen. Für einen hoffentlich wieder tollen Winter sind wir dann mit Skidoo und Pistenraupe wieder voll einsatzfähig.
Und jetzt kommt der Loipenbericht
Seit dem 6. Januar konnten wir mit nur kurzer Unterbrechung, daheim vor der Haustüre Langlaufen, teilweise bei wirklich hervorragenden Bedingungen. Der neuerliche Wärmeeinbruch macht den Loipen schwer zu schaffen. Seit heute Nachmittag ist es deutlich nasser und weicher geworden. Nachtfrost und Schneefall sind für die nächsten 14 Tage nicht zu erwarten und die Schneelage ist zu dünn, um nochmal richtig zu spuren. Die Kirschgartenloipe und der Teil der Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 am Waldrand bis zum Windrad werden vielleicht noch ein paar Tage zu laufen sein. Vielleicht können wir dort auch noch ein-, zweimal walzen. Die Loipe Nr. 2 nach Schupf ist seit heute Nachmittag nicht mehr zu laufen.
Deshalb beenden wir heute offiziell die Saison. Wir danken allen, die uns tatkräftig unterstützen. Danke für eure Spenden und auch die tolle Resonanz, das viele Lob und auch euer umsichtiger Umgang untereinander. Das alles macht uns richtig Spaß und ist unsere Motivation.
Unser größter Dank geht an unser fünfköpfiges Loipenteam: Hans Hörl, Armin Reinhardt, Max Stocker, Jürgen Vollhardt und Heiner Stocker. Wir alle haben viele, viele Stunden mit der Loipen- und Maschinenpflege zugebracht. Es hat uns allen - ganz besonders in dieser Saison, in der es so wenige andere Lichtblicke gab - eine riesige Freude gemacht, euch diesen Loipenspaß zu bereiten.
Sollte es nochmal ordentlich kalt werden und schneien, dann sind wir natürlich sofort wieder da!
Vielen Dank und bleibt gesund!
Euer Heiner Stocker
1. Vorsitzender
DAV Sektion Hersbruck
Loipenbericht für den 16.02.2021 - update 13.20Uhr
Wir haben die Kirschgartenloipe, die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und die Loipe Nr. 2 nach Schupf heute vormittag neu gewalzt. Der Boden ist zwar noch gefroren, aber der Schnee ist von oben schon nass und deshalb werden die aperen Stellen etwas zunehmen. An der Waldrändern sind die Bedingungen noch am Besten. Das Tauwetter setzt besonders der Klassischloipe zu. Der Schneefall war einfach zuwenig um neu zu Spuren.
Die Sonne und die starke Nutzung haben an eingen Stellen ihre Spuren hinterlassen - Sowohl Klassisch als auch Skating. Teilweise ist es glatt und eisig geworden und gerade in den Abfahrten und an Kanten und Wellen ist Vorsicht geboten. Montagabend hat es zum Schneien begonnen. Vielleicht reicht das um das wieder auszugleichen und sogar für eine neue Klassikspur. Wir werden als update berichten, was möglich sein wird.
Ansonsten gilt der Loipenbericht der Vortage uneingeschränkt. Die Kirschgartenloipe, die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und die Loipe Nr. 2 nach Schupf, sowie je eine kleine Runde bei Lieritzhofen sind Klassich und Skating gespurt.
Loipenbericht für den 15.02.2021
Ein wunderbares sonniges Langlaufwochenende liegt hinter uns und auch die nächsten Tage versprechen noch sehr gute Bedingungen. Heute Nacht gibt es noch einmal richtigen Frost und damit feste griffige Spuren. Die Skatingloipen sind am Vorabend wieder frisch gewalzt worden. Evtl. können wir in der Nacht von Montag auf Dienstag mit zusätzlichem Schnee rechnen. Der wird uns helfen, die etwas wärmeren Temperaturen der nächsten Tage, gut zu überstehen.
Am 13.2. wurde abends eine Sportbrille am Wallerparkplatz gefunden. Meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Loipenbericht für den 14.02.2021
Die Skatingloipen sind am Vorabend wieder frisch gewalzt worden. Tagsüber haben wir einiges durch Schaufeln ausbessern können, wo die Sonne zu kräftig schien. Damit sollte auch heute am Sonntag alles bestens in Schuss sein für ein ungetrübtes Skivergnügen.
Unverändert sind die Bedingungen ausgezeichnet. Wegen der dünnen Schneeauflage spuren wir klassisch nicht. Hier ist aktuell keine Verbesserung möglich. Ansonsten gilt der Loipenbericht vom Vortag uneingeschränkt.
Zur Erinnerung unsere Bitte an alle Wintersportler und Wanderer. Wir freuen uns alle über die Möglichkeit, uns draußen zu bewegen. Insbesondere sorgt die Winterlandschaft mit dem Langlaufen natürlich für willkommene Abwechslung. Wir wollen alle, dass das so bleibt und bitten euch: Haltet euch an die Regeln. Abstand halten, kein Parken im absoluten Halteverbot - das ist zum Ausweichen für die Rettungskräfte. Lauft nur bei Tageslicht - wir wollen abends für den nächsten Tag noch Spuren und dann sollte keiner mehr Laufen. Und die Nacht gehört dem Wild zur Nahrungssuche. Eine Bitte noch an die Wanderer: Es ist eine Menge Arbeit die Loipen herzurichten. Der neue Schnee bedeutet weiche Loipen. Bitte schont die Loipen und falls es doch nicht anders geht: nette Wanderer benutzen den Rand!
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit "to go" zur Seite:-))
Loipenbericht für den 13.02.2021
Unverändert sind die Bedingungen ausgezeichnet. Die Skatingloipen sind am Vorabend frisch gewalzt worden. Wegen der dünnen Schneeauflage spuren wir klassisch nicht. Hier ist aktuell keine Verbesserung möglich. Die Spuren sind fest und bis auf einige wenige Stellen, wo die Sonne den Schnee weg geschleckt hat in sehr gutem Zustand. Ansonsten gilt der Loipenbericht vom 12.02. uneingeschränkt.
Loipenbericht für den 12.02.2021
Unverändert sind die Bedingungen im Kirschgarten, auf der Sparkassenfamilienloipe und auf der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf zum Skaten sehr gut. Auch Klassisch haben wir sowohl auf der Sparkassenfamilienloipe Nr. 1, auf der Loipe Nr. 2 nach Schupf und im Kirschgarten eine oder manchmal auch zwei Spuren legen können. Neu dazugekommen sind eine kurze Klassischrunde von Lieritzhofen aus, sowie eine kleine Skatingrunde im Lieritzhofener Bereich. Damit könnt ihr auch dort gut parken und in die Loipen einsteigen.
Natürlich haben wir abends alles neu gewalzt und bei -10 Grad oder kälter sollte das über Nacht optimal fest werden.
Wir werden weiter regelmäßig walzen und auch an ein paar Stellen mit der Schaufel nachhelfen, damit die teilweise doch unangenhemen Bodenwellen und Kanten etwas abgemildert werden.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit "to go" zur Seite:-))
Zur Erinnerung unsere Bitte an alle Wintersportler und Wanderer. Wir freuen uns alle über die Möglichkeit, uns draußen zu bewegen. Insbesondere sorgt die Winterlandschaft mit dem Langlaufen natürlich für willkommene Abwechslung. Wir wollen alle, dass das so bleibt und bitten euch: Haltet euch an die Regeln. Abstand halten, kein Parken im absoluten Halteverbot - das ist zum Ausweichen für die Rettungskräfte. Lauft nur bei Tageslicht - wir wollen abends für den nächsten Tag noch Spuren und dann sollte keiner mehr Laufen. Und die Nacht gehört dem Wild zur Nahrungssuche. Eine Bitte noch an die Wanderer: Es ist eine Menge Arbeit die Loipen herzurichten. Der neue Schnee bedeutet weiche Loipen. Bitte schont die Loipen und falls es doch nicht anders geht: nette Wanderer benutzen den Rand!
Loipenbericht 11.02.2021
Unverändert sind die Bedingungen im Kirschgarten, auf der Sparkassenfamilienloipe und jetzt auch auf der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf zum Skaten sehr gut. Es sind im Lauf des Tages wieder ein paar Zentimeter Schnee dazugekommen. Am Mittwoch abend haben wir alles neu gewalzt und bei -10 Grad oder kälter sollte das bis morgen früh optimal fest werden. Klassisch hatten wir bereits einige Abschnitte spuren können und mit dem neuen Schnee ist das jetzt tatsächlich auch recht gut geworden. Wir wollen morgen da weiter machen und auch auf der Nr. 2 eine Klassikspur fahren.
Wo wir keine Spur fahren können gilt aber: an den Rändern der gewalzten Skatingstrecken ist immer genug Platz zum Klassisch laufen und durch eure Spuren hat sich da schon eine ganz passable Spur gebildet. Wir werden regelmäßig walzen und auch an ein paar Stellen mit der Schaufel nachhelfen, damit die teilweise doch unangenhemen Bodenwellen und Kanten etwas abgemildert werden. Durch die leichten Schneefälle werden auch die eisigen Stellen immer weniger.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Zur Erinnerung unsere Bitte an alle Wintersportler und Wanderer. Wir freuen uns alle über die Möglichkeit, uns draußen zu bewegen. Insbesondere sorgt die Winterlandschaft mit dem Langlaufen natürlich für willkommene Abwechslung. Wir wollen alle, dass das so bleibt und bitten euch: Haltet euch an die Regeln. Abstand halten, kein Parken im absoluten Halteverbot - das ist zum Ausweichen für die Rettungskräfte. Lauft nur bei Tageslicht - wir wollen abends für den nächsten Tag noch Spuren und dann sollte keiner mehr Laufen. Und die Nacht gehört dem Wild zur Nahrungssuche. Eine Bitte noch an die Wanderer: Es ist eine Menge Arbeit die Loipen herzurichten. Der neue Schnee bedeutet weiche Loipen. Bitte schont die Loipen und falls es doch nicht anders geht: nette Wanderer benutzen den Rand!
Loipenbericht 10.02.2021
Unverändert sind die Bedingungen im Kirschgarten und auf der Sparkassenfamilienloipe zum Skaten prima. Zusätzlich haben wir gestern nachmittag die Loipe Nr. 2 nach Schupf gewalzt und dort sieht es eigentlich zum Skaten auch recht gut aus. Mal sehen wie fest das über Nacht geworden ist.
Auch haben wir gestern nachmittag einen Versuch gestartet mit der kleinen Maschine eine Klassichloipe zu ziehen. Das war nur an den wenigen Stellen an den Waldrändern mit Altschneeunterlage erfolgreich. An den Rändern der gewalzten Skatingstrecken ist aber genug Platz zum Klassisch laufen und durch eure Spuren hat sich da schon eine ganz passable Spur gebildet. Es gilt also weiterhin: angesichst der kalten Temperaturen wird es im Kirschgarten und auf der Sparkassenfamilienloipe und jetzt aich auf der Nr. 2 die kommenden Tage prima gehen. Wir werden regelmäßig walzen und evtl, auch an ein paar Stellen mit der Schaufel nachhelfen.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Schlüssel gefunden
In Waller wurde Anfang Februar ein Schlüsselbund mit einem individuellen Anhänger gefunden. Wer vermisst diesen?
Betreffende Langläuferin / betreffender Langläufer darf sich mit uns in Verbindung setzen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Loipenbericht 09.02.2021
Entschuldigt die Verspätung heute. Ein paar Zentimeter hat es wieder geschneit. Für die Skatingloipe ist das prima und wir sind gerade aktuell oben in Waller und walzen das fest (Kirschgartenloipe und Sparkassenfamilienloipe). Es sind ja die tage immer wieder ein paar Schneeflocken gemeldet und so glauben wir, das angesichst der kalten Temperaturen das Skaten im Kirschgarten und ausf der Sparkassenfamilienloipe auch die kommenden Tage prima gehen wird. Wir werden regelmäßig walzen und evtl, auch an ein paar Stellen mit der Schaufel nachhelfen.
Leider reicht es für das Spuren eine Klassikloipe nicht aus. Das ist einfach noch zuwenig um eine Spur zuformen ohen den ganzen Boden aufzureißen. Jedoch liegt überall auf den Wegen Schnee um mit den Cross Country Skiern spazieren zu gehen. Genießt die Zeit draußen und sobals wir genug zusammen haben gibt es sofort eine Spur für Euch.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Loipenbericht 08.02.2021 - update
In Waller hat es nicht ganz soviel geschneit wie in Hersbruck. Zum Walzen hat es jedoch gernügt. Die Kirschgartenloipe und die Sparkassenfamilienloipe konnten wir walzen. An den Waldrändern und auf der Starsse zum Windrad sind aufgrund von Altschnee!!!Resten sogar sehr gute Bedingungen. Teilweis ist es noch etwas feucht von unten und ein paar Stoppel sind stellenweise zu sehen, aber man kann die Runde schön durchlaufen. Es bleibt kalt und mit ein paar zusätzlichen Zentimeter Schnee - drückt die Daumen - geht es dann geich wieder durchwegs sehr gut. Klassisch können wir noch nicht fahren. Da benötogen wir noch etwas Unterlage.
Juhuhh. Es ist wieder weiß draußen. In Hersbruck liegen bis zu 15 cm Neuschnee. Euer Loipenteam ist jetzt am Vormittag in Waller und wird einen Versuch unternehmen, was man draus machen kann. Skating auf den Wiesen sollte auf jeden Fall möglich sein. Wir geben euch hier heute mittag ein update.
Loipenbericht 02.02.2021
Heute haben noch viele die Chance genutzt ein paar letzte Runden zu drehen. Die aufgefräste Skatinglopipen ging sogar sehr gut. Dauernieselregen und steigende Temperaturen zwingen uns jedoch erstmal zu einer - hoffentlich kurzen - Pause. Wir werden vorerst nicht spuren können. Vielleicht gibt es morgen noch einige Abschnitte wo man laufen kann, aber eine durchgehende Loipe haben wir nicht mehr. Der restliche Schnee wird diese Woche wohl nicht überdauern.
Vorerst können wir auf wunderbare vier Wochen Loipenbetrieb hier bei uns vor Ort zurückblicken. Mit teilweise fantastischen Pulverschneebedingungen. Davon können wir sicher einige Zeit zehren. In höheren Lagen wie im Fichtelgebirge, am Rotbühlsender in Hirschau und auf der Silberhütte sind die Bedingungen weiterhin einwandfrei und wer sich die Zeit nimmt, kann dort weiter super Langlaufen.
Verwendungszweck: Pistenraupe
Loipenbericht 01.02.2021
Die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 haben wir Sonntag abend neu gefräst und gewalzt und sollte nach dem Nachtfrost prima zu laufen sein. Die Klassikspur wurde nicht neu gefahren, hier würde dass zu einer Verschlechterung führen. Schneelage auf der Loipe 5-15cm. Harschiger Untergrund teilweise mit 5 cm lockerer Schneelauflage.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Liebe Langlauffreunde,
herzlichen Dank für euer großartiges Feedback zur Loipe in Waller und den vielen Spenden in die Loipenkasse. Wir wissen das sehr zu schätzen und es ist uns natürlich auch Ansporn zugleich.
Das alles ist nur möglich weil wir hier ein wirklich gutes Loipen-Team haben zum Spuren, zum Warten und Reparieren. Aber auch weil wir mit den beiden Spurgeräten sehr gut ausgestattet sind. Die Pistenraupe (Bj.2004) ist jetzt schon wieder 6 Jahre bei uns im Einsatz und sie ist eigentlich nicht mehr wegzudenken. Bei schwerem Schnee ist mit dem kleinen Skidoo oft kein Durchkommen.
Für unsere Pistenraupe steht nun jedoch eine größere Reparatur an, die 10.000 € kosten wird. Wir müssen die Ketten austauschen, an denen wir momentan laufend Teile erneuern. Die Loipenkasseneinnahmen reichen dazu logischerweise nicht aus. Wir möchten euch heute bitten uns bei dieser Anschaffung wieder zu unterstützen. Wir werden alle zusammen davon profitieren.
Unser Spendenkonto wäre: DE21 7606 1482 0005 0750 68
Verwendungszweck: Pistenraupe
Wir als Verein und das Loipenteam würden sich über Unterstützung sehr freuen.
Viele Grüße
Heiner Stocker
1. Vorsitzender
Loipenbericht 31.01.2021
Über Nacht Frost und ein paar Zentimeter Neuschnee. Das reicht aus um auf der harschigen Restunterlage zu Spuren. Wir sind seit 8 Uhr im Bereich der Sparkassenfamilenloipe Nr. 1 unterwegs, um dort überall wo es möglich ist für Skating und Klassisch eine neue Spur zu fahren. Die sollte auf jeden Fall heute und morgen gut zu laufen sein.
Loipenbericht 30.01.2021 - update 15 Uhr
Es beginnt leicht zu schneien. Mal sehen wieviel es schneit und wir können morgen evtl. noch einmal Laufen gehen. Wir berichten hier, wenn wir Spuren.
Das waren sehr viel Regen und warmer Wind die letzten 48 Stunden. Aktuell haben wir noch Schnee an den Waldrändern (momentan nur zu Fuß erreichbar). Ein Spuren ist aktuell nicht möglich. Je nachdem was die Schneefälle und der Frost bringen, die ab Mittag gemeldet sind, wollen wir versuchen für morgen einen Teil der Loipe herzurichten. Wir halten euch auf dem Laufenden ob das klappt. Aktuell regent es auch in Waller noch.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Loipenbericht 28.01.2021
Über Nacht Frost und nur ein paar Millimeter Neuschnee. Wir haben weiterhin 30-50 cm Schnee. Wir planen um 8.30 die Skatinglpoipe nochmal zu walzen - vielleicht hält sie dann etwas länger dem kommenden Regen Stand. Die gespurten Klassischloipen sind einwandfrei zu laufen. Immer noch Pulverschnee. Die Wetterberichte sind sich ja nicht ganz einig wie stark die Regenfront uns erwischt. Bis zum einsetzenden Regen sind es sicherlich noch sehr sehr gute Bedingungen.
Dann drücken wir alle die Daumen, dass es nicht ganz so schlimm regent und wir werden euch am Samstag hier informieren, was noch möglich ist. Nutzt die Zeit einfach zum Skipräparieren, die freuen sich auch über etwas Wachs.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Loipenbericht 27.01.2021
Beste Bedingungenn heute, es verspricht ein perfekter Langlauftag zu werden. Seit 8 Uhr wird frisch gespurt. Die Loipen erwarten euch in bestem Zustand. Zudem hat sich das Wetter beruhigt und es zeigt sich sogar etwas die Sonne. Die Schneehöhe ist aktuell bei mindestens 40 cm. Neu gespurt werden: die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und die Loipe Nr. 2 für Skating und Klassisch sowie die Klassischloipen Grafenbuch Lieritzhofen.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Die Wettervorhersage verläuft günstig und wir gehen aktuell bis einschließlich Donnerstag von sehr guten Bedingungen aus. Wir tun alles, um die Loipen für euch bestmöglichst zu erhalten.
Loipenbericht 26.01.2021
Die Schneehöhe ist aktuell bei mindestens 40 cm. Die Verhältnisse sind hervorragend. Die Spuren von gestern in ausgezeichnetem Zustand - Pulverschnee! Gestern Abend haben wir die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und die Loipe Nr. 2 für Skating nochmal neu gewalzt. Gestern hatten wir auch die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1, die Loipe Nr. 2 ins Grafenbuch über Wörleinshof zurück nach Lieritzhofen klassisch gespurt und auch die Skatingloipe in Lieritzhofen gewalzt. Wir werden vormittags erstmal nicht spuren, da die Loipen über Nacht gut durchgefroren sind und somit keine Verbesserung erzielt werden kann. Spätestens Mittwoch früh wird wieder Klassisch gespurt.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller und Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Die Wettervorhersage verläuft günstig und wir gehen aktuell bis einschließlich Freitag von sehr guten Bedingungen aus. Wir tun alles, um die Loipen für euch bestmöglichst zu erhalten.
Loipenbericht 25.01.2021
Sonntag hat es den ganzen Tag geschneit. Die Schneehöhe ist aktuell bei mindestens 40 cm. Gestern abend haben wir die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und die Loipe Nr. 2 für Skating neu gewalzt. Heute ab 8.30 sind wir wieder für euch im Einsatz und spuren Klassisch: Sparkassenfamilienloipe Nr. 1, die Loipe Nr. 2 ins Grafenbuch über Wörleinshof zurück nach Lieritzhofen. Ebenso werden wir die Skatingloipen der Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und die Loipe Nr. 2 frisch walzen und wenn noch Zeit ist auch die Skatingloipe in Lieritzhofen. Es erwarten euch heute bei schwachem Wind und Pulverschnee ausgezeichnete Bedingungen.
Und denkt dran: Wenn bei Homeoffice und Langlaufen keine Zeit für die Küche ist, stehen euch die Wirtshäuser in Alfed, Waller ud Lieritzhofen mit to go zur Seite:-))
Bis Donnerstag sollten wir auf jeden Fall sehr gut laufen können. Wir tun alles, um die Loipen für euch bestmöglichst zu erhalten.
Loipenbericht 24.01.2021
Samstag nachmittag sind wir die Skatingloipen der Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf nochmal mit der Walze gefahren.
Die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und die Loipe Nr. 2 Richtung Schupf sind, bis auf wenige nasse Stellen, sehr gut in Schuss. Wir hoffen dass der Frost und der zu erwartenden Schneefall der Nacht das für morgen nochmal verbessert.
Sonntag früh, wenn die Schneefälle langsam nachlassen, werden wir weiter die Spuren wieder neu präparieren. Geplant ist auch die Loipe ins Grafenbuch und nach Lieritzhofen Klassik zu spuren. Bis Donnerstag vormittag wieder Temperaturen unter Null (Montagnacht -7°) vorhergesagt. Bis Donnerstag sollten wir auf jeden Fall gut laufen können. Wir tun alles, um die Loipen für euch bestmöglichst zu erhalten.
Loipenbericht 23.01.2021
Den kurzen aber kräftigen Wärmeeinbruch hat unsere Loipe in Waller mit einem blauen Auge überstanden. Auch am Freitag ging das Langlaufen - bei natürlich weichen Verhältnissen - prima.
Die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und die Loipe Nr. 2 Richtung Schupf sind, bis auf ganz wenige Stellen, sehr gut in Schuss. Richtung Grafenbuch und oberhalb von Lieritzhofen liegt noch viel Schnee und lässt uns hoffen, spätestens Samstag Abend nach dem Schneefall, wieder eine frische Klassik-Spur ziehen zu können.
Die tieferen Lagen und manche Bereich, die der Sonne und dem warmen Wind stark ausgesetzt waren, haben gelitten. Bis nach Alfeld wird es nicht mehr gehen und auch im Bereich Wörleinshof wird es von den Schneefällen am Samstag abhängen, ob eine neue Spur möglich ist.
Wir werden am Samstag vormittag ab ca. 8.30 Uhr, wenn die Schneefälle langsam nachlassen sollten, in Waller sein und versuchen die Loipen 1 und 2, als Erstes Skating und danach Klassisch, für eine schönes Winterwochenende zu präparieren. Ab Samstag sind dann bis Donnerstag vormittag wieder Temperaturen unter Null (Montagnacht -7°) vorhergesagt. Bis Donnerstag sollten wir auf jeden Fall gut laufen können. Wir tun alles, um die Loipen für euch bestmöglichst zu erhalten.
Loipenbericht 22.01.2021
Gestern (Donnerstag) haben wir die Skatingloipe in Lieritzhofen gewalzt und abends nochmals Skating auf der Sparkassenfamilienloipe und der Loipe nr. 2. Ebenso haben wir nach dem Neuschnee die Verbindung nach Schupf erneuert. Die Klassikspuren sind wir nicht neu gefahren. Wir warten auf Ersatzteile und erwarten am Samstag wieder einsatzbereit zu sein. Natürlich sind die Loipen zur Zeit weicher nichtsdestotrotz sehr gut zu laufen.
Alles ist weiterhin sehr gutem Zustand.
Loipenbericht 21.01.2021
Die Spuren sind von gestern noch prima in Schuss. Die Klassikspuren lassen wir so (am 20.01. alles neu gefahren). Bei den warmen Temperaturen gibt das morgen keine große Verbesserung und wir haben einige Wartungsarbeiten zu erledigen. Die Skatingloipen an der Sparkassen-Familien-Loipe und der Loipe Nr. 2 haben wir abends neu gewalzt. Die Skatingloipe in Lieritzhofen werden wir heute im Laufe des Tages neu walzen können. Die Verbindung nach Schupf ist noch nicht frisch gespurt, jedoch von Skiwanderern gelaufen - das haben wir abends vor wieder frisch zu spuren.
Die Schneelage ist ausgezeichnet. 30-40 cm Schnee versprechen für das Wochenende und darüberhinaus weiterhin viel Loipenspaß.
Alles ist in sehr gutem Zustand.
Loipenbericht 19.01.2021 - update
Über Nacht fiel nur ganz wenig Neuschnee. Die Spuren sind von gestern noch prima iun Schuss und heute ist von 11-16 Uhr noch mehr Schnee vorhergesagt. Anschließend werden wir sehen, was wir alles neu Spuren müssen. Sicherlich werden wir für Morgen die Skatingloipen neu walzen.
Update: Sparkassenfamilienloipe und Loipe Nr. 2 (Schupf) Skating frisch gewalzt. Klassisch wird morgen vormittag ab ca. 8 Uhr neu gemacht.
Alles ist in sehr gutem Zustand.
Loipenbericht 18.01.2021
Allen Infos voran eine Bitte an alle Wintersportler und Wanderer. Wir freuen uns alle über die Möglichkeit, uns draußen zu bewegen. Insbesondere sorgt die Winterlandschaft mit dem Langlaufen natürlich für willkommene Abwechslung. Wir wollen alle, dass das so bleibt und bitten euch: Haltet euch an die Regeln. Abstand halten, kein Parken im absoluten Halteverbot - das ist zum Ausweichen für die Rettungskräfte. Lauft nur bei Tageslicht - wir wollen abends für den nächsten Tag noch Spuren und dann sollte keiner mehr Laufen. Und die Nacht gehört dem Wild zur Nahrungssuche. Eine Bitte noch an die Wanderer: Es ist eine Menge Arbeit die Loipen herzurichten. Der neue Schnee bedeutet weiche Loipen. Bitte schont die Loipen und falls es doch nicht anders geht: nette Wanderer benutzen den Rand!
Heute Vormittag haben wir alle Loipen komplett neu gespurt und frisch gewalzt. Alles ist in sehr gutem Zustand.
Loipenbericht 15.01.2021
Allen Infos voran eine Bitte an alle Wintersportler und Wanderer. Wir freuen uns alle über die Möglichkeit, uns draußen zu bewegen. Insbesondere sorgt die Winterlandschaft mit dem Langlaufen natürlich für willkommene Abwechslung. Wir wollen alle, dass das so bleibt und bitten euch: Haltet euch an die Regeln. Abstand halten, kein Parken im absoluten Halteverbot - das ist zum Ausweichen für die Rettungskräfte. Lauft nur bei Tageslicht - wir wollen abends für den nächsten Tag noch Spuren und dann sollte keiner mehr Laufen. Und die Nacht gehört dem Wild zur Nahrungssuche. Eine Bitte noch an die Wanderer: Es ist eine Menge Arbeit die Loipen herzurichten. Der neue Schnee bedeutet weiche Loipen. Bitte schont die Loipen und falls es doch nicht anders geht: nette Wanderer benutzen den Rand!
Aktuell sind alle Loipen gespurt. Heute Abend haben wir alle Loipen komplett neu gespurt und frisch gewalzt. Alles ist in sehr gutem Zustand.
Die Loipe ins Grafenbuch über Nonnhof zurück nach Lieritzhofen und Waller und die nach Alfeld haben eine kleine Änderung bei der Routenführung. Wegen einem noch sehr hoch stehendem Feldbewuchs müssen wir über die Verbindungsstraße Wörleinshof-Liertzhofen wechseln und wieder zurück. Es gibt zwar von uns zwei Schilder für die Autofahrer aufgestellt, jedoch bitten wir euch dort abzuschnallen und vorsichtig die Strasse zu überqueren. Entlang der Straße kann man ein bisschen abkürzen.
Loipenbericht 13.01.2021
Allen Infos voran eine Bitte an alle Wintersportler und Wanderer. Wir freuen uns alle über die Möglichkeit, uns draußen zu bewegen. Insbesondere sorgt die Winterlandschaft mit dem Langlaufen natürlich für willkommene Abwechslung. Wir wollen alle, dass das so bleibt und bitten euch: Haltet euch an die Regeln. Abstand halten, kein Parken im absoluten Halteverbot - das ist zum Ausweichen für die Rettungskräfte. Lauft nur bei Tageslicht - wir wollen abends für den nächsten Tag noch Spuren und dann sollte keiner mehr Laufen. Und die Nacht gehört dem Wild zur Nahrungssuche. Eine Bitte noch an die Wanderer: Es ist eine Menge Arbeit die Loipen herzurichten. Der neue Schnee bedeutet weiche Loipen. Bitte schont die Loipen und falls es doch nicht anders geht: nette Wanderer benutzen den Rand!
Es hat gestern 20 cm Zentimeter geschneit und die Bedingungen sind nochmal besser geworden.
So langsam sind wir einmal durch. Aktuell sind alle Loipen auch die nach Alfeld gespurt. Heute Abend haben wir die Skatingloipen Sparkassenfamilienloipe zum Windrad und die Loipe Nr. 2 nach Schupf frisch gewalzt. Die sind in sehr gutem Zustand. Ebenso haben wir heute auch die Skatingloipe auf der Lieritzhofener Seite gewalzt. Der Zustand ist noch nicht ganz so gut wie oben, jedoch hat es ein paar mehr Berge und viel Schnee:-).
Klassik sind wir auch fast alles neu gefahren. Zusätzlich ist jetzt die Loipe ins Grafenbuch über Nonnhof zurück nach Lieritzhofen und Waller und die nach Alfeld sind gespurt. Auch hier ist die Schneelage prima. Eine kleine Änderung gibt es bei der Routenführung. Wegen einem noch sehr hoch stehendem Feldbewuchs über die Verbindungsstraße Wörleinshof-Liertzhofen wechseln und wieder zurück. Es gibt zwar von uns zwei Schilder für die Autofahrer aufgestellt, jedoch bitten wir euch dort abzuschnallen und vorsichtig die Strasse zu überqueren.
Loipenbericht 12.01.2021
Allen Infos voran eine Bitte an alle Wintersportler und Wanderer. Wir freuen uns alle über die Möglichkeit, uns draußen zu bewegen. Insbesondere sorgt die Winterlandschaft mit dem Langlaufen natürlich für willkommene Abwechslung. Wir wollen alle, dass das so bleibt und bitten euch: Haltet euch an die Regeln. Abstand halten, kein Parken im absoluten Halteverbot - das ist zum Ausweichen für die Rettungskräfte. Lauft nur bei Tageslicht - wir wollen abends für den nächsten Tag noch Spuren und dann sollte keiner mehr Laufen. Und die Nacht gehört dem Wild zur Nahrungssuche. Eine Bitte noch an die Wanderer: Es ist eine Menge Arbeit die Loipen herzurichten. Der neue Schnee bedeutet weiche Loipen. Bitte schont die Loipen und falls es doch nicht anders geht: nette Wanderer benutzen den Rand!
Es hat heute 20 cm Zentimeter geschneit und die Bedingungen sind nochmal besser geworden. Die Sparkassenfamilienloipe und die Loipe Nr. 2 nach Schupf sind klassich gespurt und gewalzt. Die Bedingungen zum Skaten sind sehr gut - durch den Neuschnee etwas nur weicher als die letzten Tage. Je nach Schneefall heute Nacht werden wir auch Morgen wieder walzen. Zusätzlich werden wir Morgen auch die Loipen ins Grafenbuch und um Lieritzhofen in Angriff nehmen.
Loipenbericht 09.01.2021
Allen Infos voran eine Bitte an alle Wintersportler und Wanderer. Wir freuen uns alle über die Möglichkeit, uns draußen zu bewegen. Insbesondere sorgt die Winterlandschaft mit dem Langlaufen natürlich für willkommene Abwechslung. Wir wollen alle, dass das so bleibt und bitten euch: Haltet euch an die Regeln. Bitte kein Parken im absoluten Halteverbot - das ist zum Ausweichen für die Rettungskräfte. Lauft nur bei Tageslicht - wir wollen abends für den nächsten Tag noch Spuren und dann sollte keiner mehr Laufen. Und die Nacht gehört dem Wild zur Nahrungssuche.
Es hat wieder ein paar Zentimeter geschneit und zum Skaten sind die Bedingungen sehr gut. Es sind etwa 5 km im Bereich der Sparkassenfamilienloipe gewalzt. Wir haben auch eine erste Klassikspur gefahren. Sparkassenfamilienloipe und nach Schupf die Nummer 2 sind gespurt, zwar teilweise noch nicht ganz optimal, aber wenn jetzt wie gemeldet am Dienstag noch Schnee kommt ist das eine gute Grundlage. Darüberhinaus haben die Skiwanderer auch ins Grafenbuch eine selbstgespurte Loipe getreten.
Loipenbericht 07.01.2021
Die Schneelage reicht nicht aus um die gewohnt guten Loipen zu spuren. Heute hat es auch weniger als vorhergesagt geschneit. Es liegt eine dünnen Schneedecke, auf einigen günstigen Wiesen und Wegen kann man Skaten. Für klassische Maschinenspuren ist es noch nicht ausreichend, die gibt es nur von Wanderern getreten. Hier erfahrt ihr am schnellsten, sollte sich das ändern. Drückt die Daumen.
Loipenbericht 02.12.2020
Jeder hofft auf Schnee und die Möglichkeit an der frischen Luft Sport zu machen. Wir haben letzte Woche die Loipenbeschilderung der Lopien 1-3 weitgehend aufgestellt und hoffen wir ihr alle auf Schnee. Auch gestern waren wir vor Ort. Noch reicht die Schneelage nicht zum Langlaufen aus. Hier erfahrt ihr am schnellsten, sollte sich das ändern. Drückt die Daumen.
Loipenbericht 23.02.2019
Die Schneedecke ist seit gestern durchgeweicht. Man bricht ein und Loipenpflege ist somit nicht mehr sinnvoll möglich. Auch auf der letzten verbleibenden Runde Waller/Liertzhofen. Deshalb stellen wir den offiziellen Loipenbetrieb für heuer ein. Die Wetterprognosen für die nächsten 14 Tage versprechen auch keinen weiteren Wintereinbruch.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mitgeholfen haben, dass wir eine solch schöne Zeit hier auf unseren heimischen Loipen um Waller haben konnten. Allen voran natürlich dem Spur-Team, die genau dann zur Stelle waren, als der Schnee fiel. Und an diesen wichtigen ersten Tagen nach dem Neuschnee unzählige Stunden gespurt haben, damit der Untergrund so fest wird, dass die gewohnte Qualität unsere Loipen erreicht werden konnte.
Danke auch an all die großzügigen freiwilligen Spender, die unsere Loipenkassen immer fleissig gefüllt haben. Wir werden mit dem Geld unsere Scheune im Sommer fertigstellen und einrichten, Ersatzteile für die Walze kaufen und auch die Pisteraupe im Sommer ordentlich warten können.
V I E L E N H E R Z L I C H E N D A N K
Sollte es doch nochmal so schneien, dass es zum Spuren lohnt, erfahrt ihr es hier natürlich als Erste. Ansonsten bis zum nächsten Winter, der hoffentlich genauso schön wird wie dieser. Mit 34 offiziellen Loipentagen ein sehr guter Winter sogar.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 22.02.2019
Es liegt noch Schnee, um die Runde in Liertzhofen zu laufen. Der fehlende Nachtfrost führt jedoch zu sehr weichen Verhältnissen. Skating ist dadurch sehr mühsam. Ein erneutes Walzen macht erst Sinn wenn wir wieder ausreichend Nachtfrost haben. Man muss von Waller aus nur die kurze Abfahrt zur Wiese laufen. Die Familienloipe und die Schupfer Loipe werden nicht mehr gepflegt und sind auch nicht mehr durchgehend befahrbar.
Wir melden uns sollte es wieder besser gehen.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 21.02.2019
Das Bild zeigt die Loipe in Lieritzhofen gestern abend. Heute abend werden wir wieder walzen. Zustand ist gut, man muss von Waller aus die kurze Abfahrt zur Wiese laufen. Die Familienloipe und die Schupfer Loipe werden nicht mehr gepflegt und sind auch nicht mehr durchgehend befahrbar.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 19.02.2019 Update
Auch heute Abend haben wir die Lieritzhofener Runde, Skating gewalzt und auch Klassisch neu gespurt. Zustand wirklich gut, man sollte von Waller aus nur die kurze Abfahrt zur Wiese laufen. Die Familienloipe ist Skating gewalzt, Klassisch ist nicht mehr lohnenswert, dann lieber die Rundloipe Lieritzhofen laufen.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 19.02.2019
Es hat weiterhin Nachtfrost. Langlaufen in Waller ist sehr gut möglich! Auch wenn man es nicht glauben will. Wir haben montagabend die Skatingloipoen neu gewalzt. Es sind die Sparkassen-Familienloipe (Streckenführung angepasst) und die Rundloipe Lieritzhofen in weiterhin sehr gutem Zustand. Einzig die Kreuzung am Windrad ist schneefrei und man sollte kurz abschnallen. Die Rundloipe Lieritzhofen ist in ausegzeichentem Zustand. Die Schneehöhen dort 15-30 cm. Wir werden auch für Mittwoch wieder walzen. Die Klassisch Loipen sind weiterhin in gutem Zustand.
Die Loipe nach Schupf und ins Grafenbuch haben wir nicht mehr gespurt. Die aperen Stellen an den sonnigen Lagen sind jetzt doch zuviel geworden, um ordentlich laufen zu können.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 18.02.2019
Es gab wieder Nachtfrost. Gestern abend haben wir es nicht mehr geschafft neu zu walzen. An den sonnigen Stellen wird es deshalb morgens solange es hart ist rippig sein. Deshalb empfehlen wir heute an den Waldrändern auf der Sparkassenfamilienloipe hinunter zum Windrad und auf der Lieritzhoferener Runde ebenfalls an Waldrand zu laufen. Für heute Nacht ist wieder Frost gemeldet und wir werden abends walzen können und je nach Bedarf auch klassich nochmal neu fahren.
Im Laufe des Tages wird es sehr weich werden. An den Waldränder ohne Sonneneinstrahlung wird es auch tagsüber gut gehen (Z.B. Lieritzhofen). Es gelten weiter die Einschränkungen: Kurze schneefreie Stücke an Walddurchgängen und an den der Sonne ausgesetzten Stellen: vormittags hart und teilweise eisig, nachmittags weich und sulzig.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 17.02.2019
Es gab wieder Nachtfrost. Die Skatingloipe Windrad, die Schupferrunde bis zum Walddurchgang und die Skatingloipe Lieritzhofen haben wir gestern abend wieder gewalzt. Die Klassischoipen sind zur Ziet noch in gutem Zustand und dort ist es schwer dies zu verbessern. Wir werden das evtl. im Laufe der Woche probieren. Sollte also super gehen heute morgen. Im Laufe des Tages wird es sehr weich werden. An den Waldränder ohne Sonneneinstrahlung wird es auch tagsüber gut gehen (Z.B. Lieritzhofen). Es gelten weiter die Einschränkungen: Kurze schneefreie Stücke an Walddurchgängen und an den der Sonne ausgesetzten Stellen: vormittags hart und teilweise eisig, nachmittags weich und sulzig.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 16.02.2019
Es gab wieder Nachtfrost. Die Skatingloipe Windrad und die Schupferrunde bis zum Walddurchgang haben wir gestern abend noch gewalzt. Sollte also super gehen heute morgen. Im Laufe des Tages wird es sehr weich werden. An den Waldränder ohne Sonneneinstarhlung wird es auch tagsüber gut gehen (Z.B. Lieritzhofen). Es gelten weiter die Einschränkungen: Kurze schneefreie Stücke an Walddurchgängen und an den der Sonne ausgesetzten Stellen: vormittags hart und teilweise eisig, nachmittags weich und sulzig.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 15.02.2019 - update
Das Wetter ist toll, aber schon fast ein bisschen zu warm für Wintersport. Wir haben durch die kräftige Sonne an immer mehr Stellen kurze Stücke ohne Schnee. Die Windrad-Loipe ist, bis auf die Kreuzung beim Windrad, durchgängig gut zu laufen (Umleitung vor der Abfahrt beachten). Ebenso die Runde in Lieritzhofen. Speziell die Seite die am Waldrand liegt hat kaum Sonne und wird auch morgen sehr gut zu laufen sein. Skating und Klassisch!!
Die Loipe ins Grafenbuch hat zwar im Bereich ums Forsthaus fast am meisten Schnee, jedoch sind die Zugänge von Waller und der Durchgang bei Nonnhof relativ schlecht zu laufen bzw. 50-100 Meter schneefrei. Im Grafenbuch haben wir nördlich und südlich der Autobahn noch Querverbindungen gespurt, da dort noch so viel Schnee liegt.
Das Bild ist übrigens von heute nachmittag 16 Uhr Lieritzhofener Runde.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 15.02.2019
Beste Bedingungen. Wir haben gestern abend die Windradloipe für Skating frisch gespurt. Huete morgen kompakter Pulverschnee. Die Klassisch-Loipe haben wir heute früh neu gemacht und teilweise die Route etwas verlegt, um die aperen Stelle gerade an der Abfahrt hinter dem Windrad zu umgehen. Hier haben wir zwei blaue V-Bars aufgestellt. Die neue Linie geht nach links in weitem Bogen hinunter in die Lichtung. Im neuen Schnee sind auch keine eisigen Stellen. Nachmittgas werden wir Richtung Grafenbuch die Klassik-Loipe neu fahren und heute abend werden wir für morgen früh versuchen soviel wie möglich neu zu spuren, damit zum Wochenende top Bedingungen herrschen.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 14.02.2019
Heute morgen haben wir die Skatingloipen zum Windrad und die Schupferrunde neu gewalzt. Die Klassikloipe machen wir morgen fürh neu für das Wochenende. An einigen Stellen ist es jetzt durch die Sonne aper geworden und durch den Nachtfrost eisig. Achtung in der Anfahrt zum Windrad. Lieritzhofen und Grafenbuch weiterhin gute Bedingungen.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 13.02.2019
Wir haben heute die Loipe 5 (Lieritzhofen) neu gespurt. Die Bedingungen sind weiterhin gut. Die Klassischloipe ins Grafenbuch (Nr. 4), die Sparkassenfamilien-Loipe und die Schupfer Runde sind noch in prima Zustand. Natürlich wird es tagsüber recht weich und an einigen Stellen kann dann auch schon mal etwas Dreck rauskommen.
Grundsätzlich liegt noch genug Schnee für vollen Langlaufgenuss.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 12.02.2019
Die Witterung ist wieder etwas wintersportfreundlicher. Nachts hat es leichten Frost und es hat sogar ein paar Zentimeter geschneit. Aktuell ebenfalls leichter Schneefall. Insgesamt ist die Schneehöhe weiterhin gut ausreichend für gute Loipenbedingungen. Nur an wenigen Stellen hat es nach dem Regen am Sonntag apere Stellen gegeben. (z.B. bei Durchgang nach Schupf unter den Bäumen). Wir haben heute die Sparkassenfamilien-Loipe und die Schupfer Runde frisch gewalzt und sind gerade dabei die Klassikspur dort zu erneuern. Die Schneebedingungen sind teilweise hart und an einigen Stellen u.U. am frühen Morgen eisig. Mit der Tageserwärmúng, die für die nächsten Tage bei Sonnenschein gemeldet ist, sollte die Spur wieder schön weich werden.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 10.02.2019
Durch das Walzen gestern sind die Skatingloipen heute morgen in prima Zustand und nicht eisig. Die Bedingungen sind weiter gut.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 09.02.2019
Das warme Wetter ist natürlich nicht optimal, aber bisher hält sich unsere Loipe sehr gut. Es hat genug Schnee und kaum geregnet. Gestern abend haben wir die Skating-Loipen der Sparkassen-Familien-Loipe, der Schupfer Runde und nach Lieritzhofen neu gewalzt. Heute abend walzen wir das alles wieder und erwarten für morgen die gleichen Bedingungen wie heute. Ab Montag ist bereits wieder Schnee gemeldet.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 08.02.2019
Ein Traum. Perfekte Bedingungen, die Sonne scheint. Sparkassen-Familien Loipe und Schupfer Runde Skating und Klassisch neu gespurt.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 07.02.2019 - update
Heute früh haben wir die Loipe ins Grafenbuch und Lieritzhofen neu gespurt. Ab mittag hat es etwas genieselt, das hat unserem Schnee kaum geschadet. Seit dem frühen Abend war es wieder trocken. Die Temperaturen lagen immer noch bei Null Grad. Wir werden morgen für das Wochenende versuchen soweit wir möglich neu zu spuren.
Weiterhin haben wir top Bedingungen. 30-40 cm Pulverschnee lassen keine Wünsche offen. Am Dienstag abend sind die Skatingloipen neu gespurt worden. Gestern haben wir Klassisch die Sparkassenfamilenloipe und die Schupfer-Runde neu gefahren. Die Verbindung nach Traunfeld ist jetzt auch gespurt. Alle Loipen sind ein einem sehr guten Zustand und werden regelmäßig erneuert.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 03.02.2019
Wir haben heute nochmal 25-30 cm Neuschnee dazu bekommen. Alle Loipen wurden heute Abend neu gewalzt oder gespurt. Inzwischen ist auch die Skatingloipe in Lieritzhofen (Skating S2) für die etwas sportlicheren Läufer gewalzt.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 02.02.2019
Aufgrund des Tauwetters waren die Loipen heute etwas weich. Die Schneelage ist immer noch zwischen 10-15cm und im Grafenbuch etwas mehr. Langlaufen ist weiterhin gut möglich und sobald es wieder kälter wird, können wir auch wieder neu Spuren. Morgen erwarten wir sogar noch mal etwas Neuschnee.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 30.01.2019
Die Sparkassenfamilienloipe und die Schupfer Loipe wurden heute für Skating frisch gewalzt. Die Klassik-Loipen sind noch in sehr gutem Zustand. Wir haben weiterhin sehr gute Bedingungen bei einer Schneelage von bis zu 35 cm im Grafenbuch und ca. 20-30 cm an den windexponierteren Stellen. Die Temperaturen die nächsten Tage versprechen optimale Bedingungen.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 29.01.2019
Es gab über nacht nochmal 10cm Neuschnee. Hans war den ganzen Tag fleissig und es sind die Sparkassenfamilienloipe, die Schupfer Loipe Klassich und Skating präpariert. Die Loipen ins Grafenbuch nach Alfeld und über Lieritzhofen sind Klassisch gespurt.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 28.01.2019
Es hat einiges an Neuschnee gegeben. Allerdings auch sehr viel Windverfrachtungen. Heute Abend haben wir 4 Stunden gespurt und gewalzt. Somit ist sicherlich eine sehr gute Grundlage geschaffen. Es schneit weiter, je nach Neuschneemenge müssen wir die Woche nochmal fahren. Jedoch ist Langlaufen sehr gut möglich. 10-15 cm Altschneeunterlage plus nochmal 10-15 cm Neuschnee.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl, Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 27.01.2019
Bis gestern Mittag hat es in Waller geschneit. Der Sprühregen danach hat der Schneedecke nicht sehr geschadet. Es hat jedoch immer noch Plusgrade, sodass ein Spuren noch keinen richtigen Sinn macht. Der Niederschlag soll im Laufe des Tages abnehmen und heuet Nacht wieder in Schneeübergehen. Sobald die Temperatuten wieder anziehen können wir neu Spuren.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 26.01.2019
Wir haben nochmal ca. 10 cm Neuschnee dazubekommen. Unser Team ist ab ca. 8:30 mit beiden Maschinen im Einsatz und wird die Nr. 1 Sparkassen-Familienloipe, die Nr. 2 Rundloipe Schupf neu gespurt. Klassisch und Skating.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 25.01.2019 - update
Die Sparkassen-Familienloipe wurde heute Nachmittag auf Grund des Neuschnees gewalzt. Die Bedingungen um zu Skaten sind sehr gut. Schneelage ca. 10-15 cm.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 11.01.2019 - update
Hans und Armin waren fleissig. Die Sparkassenfamileinloipe ist Klassisch und Skating gespurt und der Zustand ist gut. Der Wetterbericht meldet zwar leichte Plusgrade, aber kaum Niederschlag. Es sollte morgen ein guter Langlauftag werden. Viel Spass
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 11.01.2019
Endlich schneit es mal etwas kräftiger. Wir sind heute nachmittag ab 14 Uhr in Waller und spuren wieder. Heute geht es bestimmt prima. Was wir alles geschafft haben und wie es für morgen aussieht schreiben wir heute Abend.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 10.01.2019
Der Schneefall die letzten Tage war weniger als gemeldet, jedoch reicht es heute um die Kirschgartenrunde plus 2km Skating zu Walzen. Morgen wird es dort sichr gut gehen. Vielleicht kommt noch etwas dazu, damit es am Wochenende nicht gleich alles wegtaut.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 06.01.2019
Die Bedingungen sind heute nicht gut. Der Regen war etwas zuviel und hat der Loipe sehr zugesetzt. Ab Dienstag soll es wieder schneien. Wir melden uns hier sobald wieder gespurt werden kann.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 05.01.2019
Endlich geht es los. Wir haben 10-15 cm Schnee bekommen. Der Wind hat zwar einiges verweht, aber zum Skaten reicht es schon. Der Kirschgarten und die Sparkassen-Familienloipe (Loipe Nr.1) sind gewalzt. Skating ist möglich. Drückt die Daumen, dass es noch etwas dazu schneit. Dann spuren wir vielleicht schon morgen eine Klassisch-Spur.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 24.01.2018
Der heutige warme Frühlingstag hat unserer Loipe sehr geschadet. Die letzten Schneereste am Waldrand eigenen sich nicht mehr zum Langlaufen. Wir drücken die Daumen, dass es bald wieder kalt wird.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 22.01.2018
Gestern und heute Nacht fiel weiter Schnee. Die Schneelage ist weiterangewachsen (25-30 cm). Wir werden heute Vormittag die Familienloipe zum Windrad neu präparieren und erwarten für heute sehr gute Bedingungen. Nach dem heutigen Wetterlage wird sicher es auch morgen noch gut gehen. Ob wir morgen neu Spuren können bleibt abzuwarten.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 21.01.2018
Heute Nacht fiel weiter Schnee. Die Schneelage ist somit günstig (15-20 cm), der Wetterbericht bis morgen ist stabil winterlich. Wir werden jetzt mit beiden Maschinen für Sakting und Klassik mindestens die Familienloipe zum Windrad präparieren und erwarten sehr gute Bedingungen.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 20.01.2018
Endlich bleibt mal wieder ein bisschen Schnee liegen. Wir haben heute schon vom Kirschgarten zum Windrad gewalzt und eine Klassik Spur gezogen. Mit dem Schnee, der für heute Nacht gemeldet wird, erwarten wir morgen gute Bedingungen. Wir werden morgen vormittag nochmals frisch spuren.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 09.12.2017
Skating gespurt.
Der Wärmeeinbruch hat die Unterlage nicht komplett weggeschmolzen und so konnten wir heute vormittag die Sparkassen-Familien-Loipe für Skating walzen. Wir hoffen auch noch etwas mehr Schnee damit wir auch die Klassikloipe spuren können. Das ist heute leider noch nicht möglich.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 04.12.2017
Der Winter hat am Wochenende auch bei uns Einzug gehalten. Die Langlaufsaison kann gestartet werden. Zumindest für die Skater reicht die Schneeauflage gut aus.
Heute morgen haben wir im Kirschgarten und auf der Wiese über die Strasse ins Grafenbuch hinweg, breit gewalzt. Es hatte aktuell -2 Grad und wir hoffen dass es kalt bleibt und vielleicht noch ein paar Zentimeter dazukommen.
Bitte lauft noch nicht weiter als zu der Scheune am Waldrand. Danach ist die unterlage steinig und wellig udn wir sind nur gefahren um das hohe Gras bis zum Weiher platt zu drücken.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 05.03.2017
Kein Schnee mehr in Sicht. Wir haben aufgeräumt. Wir bedanken uns bei Euch für die große Unterstützung unserer Arbeit und widmen uns nun der Wartung der Maschinen und der neuen Scheune für de Pistengeräte. Wir können alle zufrieden und dankbar auf 5 tolle Wochen mit Pulverschnee und Sonne in Waller zurückblicken.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
09.02. 2017 zur Zeit kein Loipenbetrieb
Bis heute hat es keinen Schneefall gegeben und der Wetterbericht verspricht bisher auch keinen Neuen. Wir hoffen, dass wir nochmal die Loipen öffnen können. Der Winter ist ja noch nicht vorbei.
Loipenbericht 05.02.2017
Langlaufen ist grundsätzlich noch möglich, da noch Schnee liegt, allerdings sind sowohl die Schneebedingungen (vormittags unter Umständen harschig bis eisig und später weich), als auch der Loipenzustand alles andere als günstig. Eine Loipenpflege ist zur Ziet nicht möglich. Wir hoffen auf etwas Neuschnee um dann wieder spuren zu können.
An dieser Stelle schon mal herzlichen Dank für die bisherige großartige Beteiligung an unserer Spendenaktion für die Scheune für die Pistenraupe. Das ist echt super wie alle zusammen helfen.
Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipenbericht 02.02.2017
Langlaufen ist in Waller weiterhin möglich!!!
Das Tauwetter hat uns mit einem blauen Auge davon kommen lassen. Die Schneedecke ist zwar geschrumpft, aber die Loipen haben durchgehalten. Die Klassikloipen spuren wir erst mal nicht, um die dünnen Stellen nicht größer werden zu lassen. Die Skatingloipe können wir hingegen gut walzen. Allgemein gilt: Im Grafenbuch und Richtung Liertitzhofen ist die Schneelage meist besser.
Gestern abend wurden die Skatingloipen 1 und 2 frisch gewalzt.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - frisch gewalzt Skating 1 und 2
Loipe 3 Verbindung Traunfeld präpariert klassisch
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch
Loipe 5 und 8 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch
Loipe 6 (Alfeld) präpariert klassisch
Loipenbericht 29.01.2017
Gestern abend wurden alle Skatingloipen frisch gewalzt und sind bereit für einen wunderschönen sonnigen Sonntagsausflug.
Der Eine oder Andere findet an diesem Tagen eine Karte am Auto. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die große Spendenbereitschaft von allen Langläufern in Waller. Unsere Pistengeräte müssen umziehen, die bisherige Scheune wird umgebaut. Zusammmen mit der Gemeinde haben einen neuen Platz gefunden und können dort im Sommer nahe des Wanderparkplatzes eine kleine Scheune bauen. Mit eine Sitzbank vor dem Haus für Euch? :-)) Es wäre schön wenn der Aufruf hier zu unterstützen nochmal einen kleinen Schub gibt. Spenden können sie bitte direkt auf das Konto des DAV Hersbruck überweisen. Der Kontobeleg gilt ja bis 200 € sogar als Spendenquittung beim Finanzamt. IBAN DE48 7605 0101 0190 0117 91
Vielen Herzlichen Dank Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - frisch gespurt Skating
Loipe 3 Verbindung Traunfeld präpariert klassisch
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch
Loipe 5 und 8 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch - frisch gespurt Skating
Loipe 6 (Alfeld) präpariert klassisch
Loipenbericht 27.01.2017 - update 14 Uhr
Bis heute stieg die Temperatur kein einziges Mal über die Nullgradgrenze. Wir haben immernoch wunderbaren Pulverschnee und somit weiterhin perfekte Loipenbedingungen in Waller. Alle Loipen sind bestens befahrbar. Die Spuren sind sehr fest aber gar nicht eisig. Wir versuchen heute im Laufe des Tages sowohl die Klassikloipen neu zu fahren, als auch die Skatingloipen von den eingelaufenen Wellen zu befreien, damit zum Wochenende wieder alles schön ist. Heute abend gibt es dann ein update, was wir geschafft haben.
Der Eine oder Andere findet an diesem Tagen eine Karte am Auto. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die große Spendenbereitschaft von allen Langläufern in Waller. Unsere Pistengeräte müssen umziehen, die bisherige Scheune wird umgebaut. Zusammmen mit der Gemeinde haben einen neuen Platz gefunden und können dort im Sommer nahe des Wanderparkplatzes eine kleine Scheune bauen. Mit eine Sitzbank vor dem Haus für Euch? :-)) Es wäre schön wenn der Aufruf hier zu unterstützen nochmal einen kleinen Schub gibt. Spenden können sie bitte direkt auf das Konto des DAV Hersbruck überweisen. Der Kontobeleg gilt ja bis 200 € sogar als Spendenquittung beim Finanzamt. IBAN DE48 7605 0101 0190 0117 91
Vielen Herzlichen Dank Euer Loipenteam Armin Reinhardt, Hans Hörl , Jürgen Vollhardt, Max und Heiner Stocker
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - frisch gespurt Klassisch und Skating, sehr schön
Loipe 3 Verbindung Traunfeld präpariert klassisch
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch
Loipe 5 und 8 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch
Loipe 6 (Alfeld) präpariert klassisch
Loipenbericht 24.01.2017
Weiterhin perfekte Loipenbedingungen in Waller.
Am Sonntag abend wurden die Skatingloipen 1 und 2 frisch gewalzt, die Klassiklopen sind weiter in prima Zustand.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - Skating frisch gespurt
Loipe 3 Verbindung Traunfeld präpariert klassisch
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch
Loipe 5 und 8 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch
Loipe 6 (Alfeld) präpariert klassisch
Loipenbericht 21.01.2017
Weiterhin perfekte Loipenbedingungen in Waller.
Gestern wurden die Skatingloipen frisch gewalzt und die abends auch die Klassiklopen für das sonnige Wochenende frisch gespurt.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - Klassik und Skating frisch gespurt
Loipe 3 Verbindung Traunfeld präpariert klassisch
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch - ist noch in top Zustand
Loipe 5 und 8 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch - Klassik und Skating frisch gespurt
Loipe 6 (Alfeld) präpariert klassisch - Klassik frisch gespurt
Loipenbericht 19.01.2017
Weiterhin perfekte Loipenbedingungen in Waller.
Am Mittwoch haben wir den Loipengeräten einen Tag Pause gegönnt. Die frostigen Temperaturen und der Pulverschnee ermöglichten das. Der Ostwind hat ein paar Stellen eingeweht und die vielen fleißigen Langläufer haben natürlich auch "Spuren" hinterlassen. Bis zum Wochenende wird alles wieder schick sein. Heute haben wir die Skatingloipen 1 und 2 frisch gewalzt. Morgen früh walzen wir die Skatingloipe 8 (Lieritzhofen) und am Abend werden wir die Klassikloipen für das Wochenende alle neu fahren.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - Skating frisch gespurt
Loipe 3 Verbindung Traunfeld präpariert klassisch
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch
Loipe 5 und 8 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch
Loipe 6 (Alfeld) präpariert klassisch
Loipenbericht 17.01.2017
Weiterhin perfekte Loipenbedingungen in Waller.
Das DAV Team hält alle Loipen in fantastischem Zustand. Auch heute Abend wurde gearbeitet. Alle Skating-Loipen sind frisch gewalzt. Damit dürfte die etwas anspruchsvollere Strecke zwischen Waller und Lieritzhofen jetzt auch fast so fest sein wie die Loipen 1+2 und die sportlicheren Läufer anlocken.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - Skating frisch gespurt
Loipe 3 Verbindung Traunfeld präpariert klassisch
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch - frisch gespurt
Loipe 5 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch - Klassisch und Skating frisch gespurt
Loipe 6 (Alfeld) präpariert klassisch
Loipenbericht 16.01.2017
Perfekte Loipenbedingungen in Waller. Es sind nochmal ein paar Zentimeter Pulver dazu gekommen. Temperatur in Waller -3 bis (nachts) -11 Grad
In der kommenden Woche sind durchwegs Temparaturen und Null vorhergesagt und der Schneefall soll ab morgen aufhören. Wir werden dann je nach Bedarf die Loipen in den gewohnt guten Zustand halten und regelmäßig neu spuren.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - Klassisch und Skating frisch gespurt
Loipe 3 Verbindung Traunfeld präpariert klassisch - frisch gespurt
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch
Loipe 5 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch - Klassisch und Skating frisch gespurt
Loipe 6 (Alfeld) präpariert klassisch
Loipenbericht 15.01.2017
Perfekte Loipenbedingungen in Waller. Der Wind hat endlich nachgelassen und durch die anhaltenden Schneefälle der letzten beiden Tage sind sogar die Sturmfolgen (Äste, Laub und Nadeln) fast vollkommen verschwunden. Duch die Bank haben wir jetzt auf gefrorenem Boden eine solide Unterlage von ca. 20-30cm Altschnee und dazu die perfekte Auflage von 15 cm neuem besten Pulverschnee.
Alle Loipen wurden seit Freitag regelmäßig früh und abends gespurt und sind somit auch in einem fantastischen Zustand.
In der kommenden Woche sind durchwegs Temparaturen und Null vorhergesagt und der Schneefall soll ab morgen aufhören. Wir werden dann je nach Bedarf die Loipen in den gewohnt guten Zustand halten und regelmäßig neu spuren.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - Klassisch und Skating frisch gespurt
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch - Klassisch frisch gespurt
Loipe 5 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch - Klassisch und Skating frisch gespurt
Loipe 6 (Alfeld) - wird heute abend gespurt.
Loipenbericht 14.01.2017 - update vom Abend
Die Tauperiode ist vorbei und wir haben immer noch genug Schnee in Waller. Der Neuschnee hat die Äste, Nadeln und Blätter weitgehend zugedeckt. Wir haben heute vormittag und für morgen, nochmal am Abend alle Loipen frisch gespurt!
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - Klassisch und Skating frisch gespurt
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch - Klassisch frisch gespurt
Loipe 5 (Lieritzhofen) präpariert Skating und Klassisch - Klassisch und Skating frisch gespurt
Loipe 6 (Alfeld) - kann je nach Schneefall evtl. zum Wochenende gespurt werden.
Loipenbericht 12.01.2017
Das Tauwetter hat auch in Waller den Schnee durchfeuchtet. Wir haben heute nur die Klassikloipen 1 und 2 frisch gespurt. Ab heute Nacht soll es wieder Neuschnee geben. Wir werden dann morgen vormittag die Skatingloipe spuren und bis zum Samstag sicherlich auch die Loipen 4 und 5.
MOrgen abend gibt es ein update für das Wochenende.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - klassisch frisch gespurt
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch
Loipe 5 (Lieritzhofen) präpariert Klassisch
Loipe 6 (Alfeld) - kann je nach Schneefall evtl. zum Wochenende gespurt werden.
Loipenbericht 09.01.2017
Weiterhin liegen die Temperaturen stabil unter dem Gefrierpunkt. Wir haben also weiterhin besten Pulverschnee in Waller. Morgen soll sogar ein bisschen die Sonne scheinen, bevor es bis Ende der Woche nochmal schneit. Es herrschen inzwschen fantastische Bedingungen.
Am Sonntag abend haben wir zusätzlich die Loipe 4 ins Grafenbuch klassich gespurt. Die Schneelage dort ist sehr gut. Die Loipe 5 (Lieritzhofen) ist ebenfalls klassich gespurt und in gutem Zustand. Nach nur vier Tagen können wir euch also fast 25 km Klassiche Loipen und gut 7 km Skating Loipe anbieten.
Die Loipenbedingungen werden sich jetzt mit jedem Spuren verbessern, da die Unterlage immer kompakter wird.
Loipe 1 und 2 (Sparkassenfamilienloipe und Schupf) präpariert Skating und Klassisch
Loipe 4 (Grafenbuch) präpariert klassisch - frisch gespurt
Loipe 5 (Lieritzhofen) präpariert Klassisch - frisch gespurt
Loipe 6 (Alfeld) - kann je nach Schneefall evtl. zum Wochenende gespurt werden.
Loipenbericht 8.1.2017 - update
Die Nacht brachte wieder ein bisschen Neuschnee. Es herrschen inzwischen sehr gute Bedingungen.
Loipe 1 und 2 (Windrad und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - frisch gespurt.
Loipenbericht 6.1.2017
Welcome back. Endlich kommt der Schneefall zu uns. Wir haben in Waller ca. 20 cm besten Pulverschnee. Das Langlaufen geht prima. Nur weil der Schnee so schön locker ist, gibt es einge wenige schlechte Stellen (z.B. Maulwurfshügel oder Strassenquerungen).
Heute haben schon viele Skifreunde, bei bestem Sonnenschein, den kalten Temperaturen getrotzt und die Winterlandschft genossen.
Der Wetterbericht meint es auch gut mit uns und verspricht die nächste Woche sogar noch etwas mehr Schnee. Dann wird es auch möglich sein, die Loipen ins Grafenbuch und nach Lieritzhofen zu spuren. Diese stehen jetzt noch exklusiv den Cross Country Wanderern zur Verfügung.
Vielen Dank an die beiden Spurer Armin und Hans, die uns den perfekten Drei-Königstag bereitet haben.
Also wer noch nicht oben war - Auf nach Waller!!
Loipe 1 und 2 (Windrad und Schupf) sind präpariert Skating und Klassisch.
Mit sportlichen Grüßen
Eure Loipenteam des DAV Hersbruck
Armin Reinhardt
Hans Hörl
Jürgen Vollhardt
Heiner Stocker
Loipenbericht 17.03.2016
Der Winter kommt nicht zurück. Die Vorhersage für die nächsten 14 Tage sieht eher nach Frühjahr aus. 2016 war somit eine kurze, aber trotzdem schöne Saison. Wir hatten 10 Tage sehr gute Bedingungen und sind froh darüber. Herzlichen Dank an dieser Stelle unserem Spurteam, dass sofort bereit stand und in kurzer Zeit die Loipen in Waller in top Zustand brachte. Danke auch an Euch Langläufer für euer Vertrauen in unsere eherenamtliche Arbeit. Ihr habt euch sobald der Schnee da war nach Waller aufgemacht und die Loipen mit Leben gefüllt. Vielen Dank auch für Eure zahlreichen Spenden, die wir gut gebrauchen können. Auch im Sommer für Wartung und Kundendienst. Wir werden die nächsten Tage die Beschilderung einsammeln, da die Bauern bald mit der Arbeit auf den Feldern beginnen werden. Wir sehen und im nächsten Winter - ohne El Nino und mit mehr Schnee als 2016. Euer Loipenteam des DAV Hersbruck.
Loipenbericht 01.03.2016
Ja es hat geschneit. Leider taut es heute nachmittag und für morgen ist schon wieder Regen gemeldet. Wir warten den Tag morgen ab. Falls es dann noch gut aussieht werden wir mit etwas Glück für das Wochenende eine Spur machen.
Loipenbericht 26.01.2016
Bis auf weiteres ist kein Langlauf in Waller möglich. Nach 10 Tagen sehr guten Bedingungen warten wir auf neuerliche Schneefälle. Vielen Dank für euren regen Besuch.
Loipenbericht 23.01.2016 - update
Die Warmfront ist bereitsdurchgezogen und brachte wieder ein bischen Neuschnee. Wir werden heute Vormittag ab 09:30 neu spuren. Angefangen mit den Loipen 1 und 2. Es herrschen weiter sehr gute Bedingungen.
Loipe 1 und 2 (Windrad und Schupf) präpariert Skating und Klassisch - frisch gespurt
Loipe 5 (Lieritzhofen) - präpariert Skating und Klassisch - frisch gespurt
Loipe 6 (Alfeld) - Anschluß zur Loipe 5 von Alfeld nach Lieritzhofen präpariert Skating und Klassisch (Rundkurs Wörleinshof nicht möglich)
Loipenbericht 21.01.2016
In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag hat es ca. 5 cm lockeren Pulverschnee geschneit. Wir walzen die Skatingloipen frisch. An der Klassikspuren gibt es nichts zu tun, die wenigen Zenitmeter Neuschnee haben die Spur verbessert. Wir warten hier auf den Schneefall in der Nacht vom Freitag auf Samstag. Insgesamt durch den Neuschnee verbesserte Bedingungen.
Loipe 1 und 2 (Windrad und Schupf) präpariert Skating und Klassisch
Loipe 5 (Lieritzhofen) - präpariert Skating (frisch gewalzt) und Klassisch
Loipe 6 (Alfeld) - Anschluß zur Loipe 5 von Alfeld nach Lieritzhofen präpariert Skating und Klassisch (Rundkurs Wörleinshof nicht möglich)
Loipenbericht 20.01.2016
Unverändert liegen in Waller inzwischen 20-30 cm schöner Pulverschnee. Die Temperaturen liegen zwischen -4 bis -10 Grad. Im Wald ist die Situation nicht optimal. Die Strasse ins Grafenbuch wurde geräumt. Die Bauarbeiten des Windrades machen ein Spuren der Loipe 4 sinnlos. Die Schneesituation auf den Äckern bei Wörleinshof ist auch sehr kritsch, so dass wir hier bis auf Weiteres nicht fahren. Dafür haben wir heute Alfeld (Loipe 6) über die Strecke entlang der Strasse Alfeld-Waller an die Loipen anschließen können. Der Rundkurs über Wörleinshof hat noch zu wenig Schnee (Acker). Die Loipen 1,2,5 (Windrad, Schupf, Lieritzhofen) sind in gutem bis sehr gutem Zustand.
Loipe 1 und 2 (Windrad und Schupf) präpariert Skating und Klassisch
Loipe 5 (Lieritzhofen) - frisch präpariert Skating und Klassisch
Loipe 6 (Alfeld) - Anschluß nach Lieritzhofen frisch präpariert Skating und Klassisch (Rundkurs Wörleinshof nicht möglich)
Loipenbericht 18.01.2016
Insgesamt liegen in Waller inzwischen 20-30 cm schöner Pulverschnee. Im Wald ist die Situation noch nicht optimal. Wir versuchen dort vorzuwalzen und hoffen, damit Mitte der Woche ins Grafenbuch laufen zu können. Ausserhalb des Waldes gute bis sehr gute Bedingungen.
Loipe 1 und 2 (Windrad und Schupf) frisch präpariert Skating und Klassisch
Loipe 5 (Lieritzhofen) - Klassich gespurt.
Loipe 8 Skating schwer - frisch präpariert, meist neben der Loipe 5, Achtung kurze schnelle Abfahrt!
Loipenbericht 17.01.2016
neuerliche Schneefälle sorgen für ausreichend Schnee. Die Loipen 1 und 2 sind ab ca. 09:30 Uhr sowohl Skating als auch Klassisch frisch gespurt. Die Loipe 5 wird heuer zum ersten Mal gespurt und sollte ab Mittag zu laufen sein.
Loipenbericht 16.01.2016
Seit Donnerstag Abend schneit es in Waller. Freitag Abend begannen wir mit dem Präparieren.
Es lagen bereits 15-20 cm Schnee und es hat abends weiter geschneit. Heute vormittag ab 9 ihr wird gespurt. Zuerst die Loipe 1 (Sparkassenfamilienloipe) zum Windrad, anschließend weitere Loipen je nach Schneelage.
Loipenbericht 3.3.2015
Nach den Regenfällen und dem Tauwetter ist ein Spuren der Loipen in Waller nicht mehr möglich. Es liegt zwar an den Waldrändern und im Grafenbuch teilweise noch recht viel Schnee, aber das reicht leider nicht mehr für einen regulären Loipenbetrieb. Der Wetterbericht für die nächsten Tage ist ebenfalls nicht besonders winterlich, sollten weitere Schneefälle kommen, werden wir natürlich sofort über eine Wiederaufnahme des Loipenbetriebs informieren.
An dieser Stelle möchte sich die DAV Sektion Hersbruck und euer Loipenteam um Armin, Hans, Jürgen und Heiner ganz herzlich für den großen Zuspruch und die große Unterstützung (Loipenkasse) von euch allen für unsere Arbeit bedanken. Diese Unterstützung ist uns natürlich Auftrag und Ansporn euch weiterhin - auch wenn es vielleicht erst im nächsten Winter wieder soweit ist - bestens präparierte Loipen in Waller zu präsentieren.
Mit sportlichen Grüßen
Eure Loipenteam des DAV Hersbruck
Armin Reinhardt
Hans Hörl
Jürgen Vollhardt
Heiner Stocker
Loipenbericht 17.2.2015
Nach strahlendem Sonnenschein heute mittag erwarten wir wieder eine frostige Nacht. Es wurden die Loipen 1, 2, gestern und 4, 5, 6 werden heute frisch gespurt. Die Loipen 1 und 2 wurden auch für die Skater wieder gefräst und schön glatt präpariert. Insgesamt immer noch ausgezeichnete Schneebedingungen.
Loipenbericht 13.2.2015
Es wurden die Loipen 1, 2, 4, 5, 6 diese Woche wieder frisch gespurt. Die Loipen 1 und 2 wurden heute Abend auch für die Skater wieder gefräst und schön glatt präpariert. Insgesamt ausgezeichnete Schneebedingungen.
Loipenbericht 10.2.2015
Nach den Schneefällen vom Montag und Dienstag vormittag (ca. 10 cm) konnten bereits heute Abend die Loipen 1 und 2 Skating und Klassisch wieder in besten Zustand gebracht werden.
Loipenbericht 9.2.2015
Bei weiterhin sensationellen Bedingungen sind die Loipen in Waller in Betrieb. Seit diesem Wochenende ist auch die Loipe 6 hinunter nach Alfeld gespurt. Beste Schneebedingungen auf den Loipen 1 und 2 sowohl Skating als auch Klassisch. Die Loipen 1, 2, 4, 5, 6 und 7 sind präpariert. Die Loipe 3 ist als Verbindungsloipe nach Traunfeld gut befahrbar. Einzig die Skatingloipe 8 ist nicht gespurt, dafür sind aber die Loipen 1 und 2 mit 7 km für Skater gewalzt.
Nach den Schneefällen vom Montag erwarten wir noch bessere Bedingungen.
Viel Spaß Euer Loipenteam
Armin, Hans, Jürgen und Heiner
Loipenbericht 2.2.2015
Seit dem Wochenenden herrschen in Waller Traumbedingungen und bei den gemeldeten Temperaturen von durchwegs unter dem Gefrierpunkt wird das auch lange so bleiben. Das Loipenspurteam mit Armin Reinhardt, Hans Hörl und Jürgen Vollhardt ist seit Freitag im Einsatz und hat bis jetzt auf den Loipen 1 (Sparkassenfamilienloipe) und 2 schon beste Spurverhältnisse auf 7km Länge sowohl in Klassischer Technik als auch in Freier Technik. Die Loipen 4 und 5 wurden auch schon in Klassischer Technik gespurt und werden Stück für Stück erneuert. Leider gibt es auf dem Weg zum Forsthaus Grafenbuch durch Waldarbeiten ein paar schlechte Abschnitte. Hier hilft hoffentlich bald zusätzlicher Schnee.