Mountainbiketage Saarland
08. Juli 2021
Fotogalerie
Vom 16.06. bis 20.06.2021 verbrachten acht Mountainbikebegeisterte des DAV Hersbruck tolle Tage im Saarland.
Die Lockerungen der Pandemiebeschränkungen machten es möglich, dass wir von unserer schnuckligen Unterkunft in Beckingen-Haustadt aus, fantastische Tagestouren unternehmen konnten.
Was bei uns in Bayern leider oft (noch) nicht funktioniert, nämlich das Zusammenspiel zwischen Wanderern und Bikern, klappt im Saarland seltsamer Weise sehr unkompliziert.
So konnten wir an fünf Tagen wirklich tolle Trails genießen und hatten nie Schwierigkeiten mit wandernden Gesellen. Besonders auffällig war die hohe Zahl an legal angelegten Mountainbike-wegen in den Saarländischen Wäldern. Was bei uns in Bayern nach wie vor als großes Problem gesehen und teilweise verteufelt wird, haben die Saarländer mit Ihrer gelassenen Art schon längst verinnerlicht. Nämlich das es sich leichter lebt, wenn man jeden für seine Leidenschaft etwas Raum gibt. An den (sehr heißen) fünf Tagen fuhren wir keinen Trail zweimal und der Anteil der Forstwege und Asphaltstrecken die wir fahren „mussten“ lag bei etwa fünfzehn Prozent
(ergibt ca. 85% Trailanteil!!!).
Entsprechend müde und kaputt waren wir an den herrlichen Sommerabenden, an denen wir die saarländische Küche genießen durften.
Fasziniert hat uns auch die interessante Kulturlandschaft im Saarland. Seien es die stillgelegten Zechen, die Stahlwerke mit ihren teils gigantischen Ausmaßen, die Autoindustrie mit ihren riesigen Komplexen, Kulturdenkmäler wie das Saarpolygon der Ruhrkohle AG oder auch die tolle Natur mit dem Saartal, der Saarschleife und den dichten Wäldern mit den wunderbar alten Baumbeständen.
Dabei zeigte sich unser Guide Andreas Schlang immer als top „bewanderter“ Guide. Wer wissen möchte wo Heiko Maas, AKK, Peter Altmaier, Oscar Lafontaine und Sarah Wagenknecht sowie Rainer „Calli“ Calmund (hab ich jemanden vergessen???) wohnen, der Sollte mal mit Andreas ins Saarland fahren!
Zur saarländischen Kultur gehört übrigens auch das Schwenken. Eine top Erfindung, die auch aus Franken stammen könnte. Als „Schwenken“ bezeichnet man nämlich die Zubereitung von Grillgut über Buchenholzfeuer. NEIN, es ist ausdrücklich kein „Grillen“ damit gemeint, denn der Schwenker (also die Person) schwenkt den Schwenker (Grillrost) mit dem Schwenker (Steak) über der Glut.
Alles klar? Nein? Ging uns auch so! Aber nach fünf Tagen im Saarland hatten wir es dann doch begriffen. Schwenker = Grillrost, Schweinesteak + Grillmeister
Wir hatten unseren Spaß!!! …
Kurzum, wer das Bergradeln in den Mittelgebirgen liebt, wer keinen Schnickschnack braucht und mit bodenständigen Menschen gut klar kommt, der sollte dem zu Unrecht völlig unterschätztem Saarland dringend einen Besuch abstatten.
Wir werden uns mit Sicherheit in Zukunft noch den ein oder anderen Schwenker schwenken lassen!
Autor: Bastian Weidinger