Seven Summits "by fair means"
11. Mai 2023
Einen sehr persönlichen Erfahrungsbericht teilte Stefan Hartmann mit den zahlreichen Besucher*innen des Sektionsabendes am 11. Mai in Kühnhofen. Die „Seven Summits Bayerns“ aus eigener Kraft, „by fair means“, zu erklimmen, das war das Ziel von Stefan und seinem Freund Ludwig Simek. Der Weg dahin war eine eindrucksvolle Reise mit dem Rad und zu Fuß, die noch während der Corona-Pandemie begann und die beiden Freunde raus aus der Komfortzone, in die Natur und näher an jeden einzelnen Berg brachte. Viele Bilder, Details zur Routenplanung und persönliche Statements von Stefan und Ludwig bereicherten die Präsentation. Es war Stefans erster Vortrag vor einem so großen Publikum und wie er betonte, eine großartige Gelegenheit, seine Leidenschaft für den Bergsport mit anderen zu teilen.
Stefan gab uns einen faszinierenden Einblick in seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Besteigung der höchsten Gipfel Bayerns und der umweltfreundlichen Anreise mit dem Rad. Sein Engagement für einen nachhaltigen Bergsport und seine Ermutigung, die Berge respektvoll und umweltbewusst zu erkunden, haben uns beeindruckt. Danke, Stefan!
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Betonung des Mottos "Machs einfach", welches der DAV Hauptverband als eine seiner Leitlinien ausgerufen hat. Wir ermutigten uns gegenseitig, aktiv zu werden und unsere Ideen und Projekte in die Tat umzusetzen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um positive Veränderungen herbeizuführen. Das Motto diente als Inspiration, um unsere Ziele mit Entschlossenheit und Tatendrang zu verfolgen.
Ludwig Simek, der das Ecopoint Klettern seit über 10 Jahren mit Leidenschaft praktiziert, möchten wir ebenfalls unseren herzlichen Dank aussprechen. Er ließ uns am Sektionsabend an seiner Alltagspraxis in Sachen Nachhaltigkeit und seinen Erfahrungen teilhaben. Seine Praxisbeispiele werden dringend zur Nachahmung empfohlen.
Sophie Paulus aus der Sektion Bayreuth des DAV, ebenfalls eine leidenschaftliche Ecopointerin, unterstütze die Präsentation und Diskussion mit wertvollen Tipps und Inputs zum Thema. Ihre Expertise und Begeisterung für Das nachhaltige Klettern haben die Diskussion bereichert und uns neue Perspektiven eröffnet. Dafür ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.
Auch die Klima App, die von unserem Mitglied Lukas Schreiber für die Sektion entwickelt und programmiert wurde, hatte am Sektionsabend ihren ersten öffentlichen Auftritt. Es wurde erläutert, wie diese App uns helfen kann, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Sie ist ein wertvolles Werkzeug, um individuelle und kollektive Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Danke Lukas – das wird großartig!
Die Moderation des Abends übernahm Johannes Dischner, unser neu gewählter 2. Vorsitzender und das Service-Team des Landhotels Grüner Baum sorgte für die gute Versorgung mit Speisen und Getränken. Der Vereinssektionsabend war eine inspirierende Veranstaltung, die uns darin bestärkt hat, unsere Ziele mit Entschlossenheit verfolgen. "Machs einfach" - denn jeder Schritt zählt.
Wer sich für das Ecopoint Klettern interessiert findet hier: Ecopoint alle Infos!