Auf der Hüttenterasse

Seit etwa 1979 beschäftigte sich die Sektion Hersbruck mit dem Erwerb einer eigenen Hütte. Nachdem andere Objekte als nicht geeignet verworfen wurden, entschied man sich im Jahr 1984 auf Vermittlung durch den damaligen 1. Vorstand Karl Teichmann für das Haus in Hetzendorf. Dieser Ortsteil gehört zur Stadt Betzenstein.
Das wohl noch vor 1950 erbaute Gebäude diente damals Nürnberger Privatleuten als Wochenendhaus und wurde mit Idealismus und Tatkraft zur Alpenvereinshütte umgebaut. Zug um Zug ersetzte man anschließend baufällige Nebengebäude durch einfache, aber zweckmäßige Bauten.
Bedingt durch den schlechten Zustand des Dachstuhls entschloss man sich in der Hauptversammlung 1996 zu der seit längerem geplanten Generalsanierung. Sie dauerte von Ende 1999 bis 2002. Dabei wurde unter anderem der marode Dachstuhl erneuert, der Schlafraum maßvoll vergrößert, die Dachgeschosstreppe in das Gebäude verlegt und der überdachte Eingangsbereich geschaffen.
Im Jahr 2014 wurde eine große Feuerarena mit Sitzmöglichkeiten errichtet.
Damit hat die Sektion ein zeitgemäßes Unterkunftshaus mit Selbstversorgung, das als Ausgangspunkt u. a. für Wanderungen und Kletterfahrten in die nähere Umgebung oder einfach zum Ausspannen dienen kann. Genutzt wird sie an den Wochenenden u. a. für Sektionsveranstaltungen, wie Sonnwendfeier, Jugendcamp oder Ausbildungsveranstaltungen und Hüttendienste.

Erwerbsjahr

1984

Zweck

Unterkunftshaus mit Selbstversorgung für Sektionsveranstaltungen wie Sonnwendfeier, Jugendcamp und Ausbildungsveranstaltungen.

Lage

am Ortsrand von Hetzendorf bei Betzenstein, Oberfranken, 505 m Höhe über NN

UTM - Koordinaten

32U PA 7358 0408 (WGS 84)
bzw. 32 U 673588 5504082

GPS - Koordinaten

49° 39′ 51′′ N
11° 24′ 19′′ O
bzw. 49.664136°, 11.406970°
bzw. N 49,39.851
E011,24.326

Aufenthaltsraum

ca. 25 Personen

Küche

im Aufenthaltsraum integriert, Gasherd, Kühlschrank

Schlafraum

16 Matratzenlager

Wasserversorgung

Selbstversorgung und Zisterne

Heizung

Holzofen

Sanitär

getrennte Waschräume, Plumpsklos, in der frostfreien Zeit fließend kaltes Wasser

Sonstiges

Terrasse, Grillplatz, Feuerstelle

Einkaufen

Betzenstein, ca. 3 km

Freizeit

Wandern, Klettern, Mountainbiken, Freibad und Hochseilgarten in Betzenstein