© Dietmar Böhm

"Ihr habt alle eine Goldmedaille verdient"

Benefizschwimmen verzeichnet Rekorde bei Teilnehmern und Spenden

19.07.2025

Hansi Zemanek, Organisator und Triebfeder hinter der Erfolgsveranstaltung  "100 Bahnen von Hersbruck" berichtet von einem unvergesslicher Tag voller Emotionen, fröhlichen Gesichtern und strahlenden Gewinnern.

 

Kurz nach 10 Uhr schickte Bürgermeister Robert Ilg über 150 Schwimmer:innen in goldenen Badekappen mit einem Startschuss ins Becken. Etwa 25 Starter pro Bahn brachten das Wasser im Hersbrucker Strudelbad zum Brodeln und erhöhten wahrscheinlich nochmal die Wassertemperatur. Nachdem in den letzten beiden Jahren das Benefizschwimmen immer erst im September stattfinden konnte, hatte sich der Schirmherr unseres Event, unser Bürgermeister, dafür eingesetzt, dass die 100 Bahnen heuer im Sommer stattfinden konnten.

So wurden bei den sommerlichenTemperaturen neue Rekorde erzielt. Blauer Himmel, Sonnenschein, über 30°C, eine Wassertemperatur von 22°C, erfreuten Teilnehmer und Organisatoren gleichermaßen. 53 Teilnehmer:innen schwammen 100 Bahnen und mehr. Die längste Strecke schaffte Niki Abel vom TSV Altenfurt mit neuem Rekord von 146 Bahnen, das entspricht 7300m in zwei Stunden. Respekt!

 

Aber Tempo ist nicht das Ziel der Veranstaltung. Es gab keine Zeitmessung. Die geschwommenen Bahnen mussten selbst gezählt werden. So konnte man sich auch eine Pause am Beckenrand gönnen oder zur Stärkung zwischendurch ans Kuchenbuffet gehen um Kohlenhydrate nachzuschieben. Jene, welche die 100 Bahnen in zwei Stunden schwimmen wollten, konnten sich nicht so viel Pausen gönnen. Sie hatten sich Energie-Gels und -Getränke am Beckenrand deponiert, um nach einem kurzen Stopp gleich weiter zu schwimmen.

Um 11:30 durften dann die Kinder von sieben bis zwölf Jahren ins Wasser. Beaufsichtigt von den Eltern und der Hersbrucker Wasserwacht schwammen sie gemeinsam mit 100 Quietscheenten insgesamt 11,6 km. Mein Hinweis an die Eltern, sie sollten beim Bahnen zählen helfen, quittierte ein junger Schwimmer mit den Worten: „Ich kann schon alleine zählen!“. Das sind für mich die emotionalen Momente, für die sich der ganze Aufwand lohnt diese Veranstaltung durchzuführen.

525 geschwommene Kilometer, abzüglich der 100 Bahnen welche immer in Gedenken an den verstorben Vereinskollegen Matze Hoffmann geschwommen werden, entsprachen einen Spendenscheck in Höhe von 10.400 Euro der in diesem Jahr an den Verein Lichtschein e.V. übergeben wurde. Christina Mahlein, 1. Vorsitzende des Vereins, informierte in Ihrer Ansprache die Anwesenden über den Schnaittacher Verein, der trauernde Familien in ihren schweren Stunden begleitet und mit interdisziplinärer Hilfe unterstützt. Der Dank des Bürgermeisters galt den ehrenamtlichen Helfern der Triathlonabteilung des DAV Hersbruck für die Ausrichtung dieser tollen Veranstaltung. Er würdigte ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement beider Vereine.

Viele Kuchenspenden kamen von Bäckerinnen und Bäckern aus der DAV Sektion Hersbruck und sorgten für ein gigantisches Kuchenbuffet, an welchem sich die Schwimmer:innen während und nachdem Schwimmen bedienen konnten. Die großzügige Spende der Bürgerbräu Hersbruck half beim Durst löschen. 

Zahlreiche regionale Unternehmen beteiligen sich als Sponsoren bei den 100 Bahnen von Hersbruck und helfen mit Sachspenden oder Geldspenden für die geschwommenen Kilometer aktiv mit, engagierte Vereine zu unterstützen.

Allen, die sich für diese Veranstaltung einbringen gebührt Dank und Anerkennung!

Viele weitere tolle Fotos vom Event könnt ihr auf der Website www.100-bahnen-hersbruck.de sehen. Klickt mal durch!

Weitere Rekordzahlen der 100 Bahnen 2025:

Insgesamt 179 Teilnehmende, teilnehmerstärkste Mannschaft - Wasserwacht Hersbruck wurde mit einem Pokal belohnt, jüngste TeilnehmerIn 7 Jahre alt, älteste TeilnehmerIn 81 Jahre, erhielten ein besonderes Dankeschön, 100 Quietscheentchen im Schwimmerbecken, 35 selbstgebackene Kuchen, goldene Badekappen für alle Schwimmer:innen, gestiftet von der Stadt Hersbruck, eine neue Thermengeschäftsführerin, die selbst auch ins Wasser ging um mitzuschwimmen und unendlich viele glückliche Gesichter ...